chance

UK:*UK and possibly other pronunciationsUK and possibly other pronunciations/ˈtʃɑːns/US:USA pronunciation: IPA and respellingUSA pronunciation: IPA/tʃæns/ ,USA pronunciation: respelling(chans, chäns)

Inflections of 'chance' (v): (⇒ conjugate)
chances
v 3rd person singular
chancing
v pres p
chanced
v past
chanced
v past p
  • WordReference
  • WR Reverse (14)
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations
  • English Usage

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
chance n (not design)zufällig Adj
  per Zufall Präp + Nm
 We found this café by chance.
 Wir haben dieses Cafe zufällig gefunden.
chance n (opportunity)Möglichkeit Nf
  Chance Nf
  Gelegenheit Nf
 I hope to have the chance to travel.
 Ich hoffe, ich habe die Möglichkeit, zu reisen.
chance n (probability)Wahrscheinlichkeit Nf
 The chance of rain is very slim.
 Die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, ist sehr gering.
chance n (fate)Zufall Nm
  Schicksal Nn
 We're going to leave it to chance.
 Wir werden es dem Zufall überlassen.
chance n (attempt)Anlauf Nm
  Versuch Nm
 He had three hits in three chances at bat today.
 Er hatte drei Treffer bei drei Anläufen, heute bei seiner Wette.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
chance adj (accidental)Zufalls- Präf
  (positiv)Glücks- Präf
  zufällig Adj
 Their first meeting was a chance encounter.
 Ihr erstes Treffen war eine Zufallsbegegnung.
chance adj (fortuitous)zufällig Adj
  unerwartet Adj
  unvorhergesehen Adj
 Seeing her favorite author at the grocery store was a chance occurrence.
chance doing [sth],
chance [sth]
vtr
(risk)etwas riskieren Vt
  (informell, übertragen)etwas aufs Spiel setzen Rdw
 I need to leave early. I can't chance missing the plane.
 Ich muss früher los. Ich kann es nicht riskieren, das Flugzeug zu verpassen.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Partikelverben
EnglischDeutsch
chance on [sth],
chance upon [sth]
vtr phrasal insep
(unexpectedly encounter [sb/sth])auf etwas stoßen Präp + Vi
  etwas zufällig finden Adj + Vt
  (übertragen)über etwas stolpern Präp + Vi
 Walking throught the woods, I chanced upon young rabbits cavorting in the tall grass.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
EnglischDeutsch
by any chance adv (possibly)zufällig Adv
 Would you by any chance be able to lend me $10?
by chance adv (coincidentally)zufällig Adv
 I met my French teacher by chance in the supermarket.
 Ich habe zufällig meinen Französischlehrer im Supermarkt getroffen.
chance your arm,
chance your luck
v expr
(take a risk)sein Glück herausfordern Rdw
  ein Risiko eingehen VP
  sich [etw] wagen Vr
Fat chance! interj slang (unlikely)Wohl kaum Int
  schlechte Aussichten Adj + Npl
 Ha! Fat chance that he will ever pay you back.
fighting chance n figurative (fair opportunity)reelle Chance Adj + Nf
 Do you think the team has a fighting chance of winning the championship title?
game of chance n (activity: depends on luck)Glücksspiel Nn
 Dice is a game of chance.
 Würfeln ist ein Glücksspiel.
happen by chance v expr (be lucky, coincidental)nicht geplant Adv + V Part Perf
  durch Zufall Präp + Nm
  zufällig geschehen, zufällig passieren Adj + Vt
 We weren't trying to get pregnant; it happened by chance.
have a chance of [sth],
have a chance of doing [sth]
v expr
(be able to succeed at [sth])eine Chance haben [etw] zu tun Rdw
  die Möglichkeit haben [etw] zu tun Rdw
 We have a chance of winning if we can carry on at this rate.
have a chance v expr (be given the opportunity to do [sth])die Möglichkeit haben [etw] zu tun Rdw
 If I have a chance I will try and win.
have a chance at [sth] v expr (have opportunity)Aussicht auf etwas haben Rdw
  eine Chance auf etwas haben Rdw
 Johnson has a chance at another world title.
have a chance at doing [sth] v expr (have opportunity to do)Aussicht auf etwas haben VP
  eine Chance auf etwas haben VP
 Audrey has a chance at getting into Harvard.
have a good chance v expr (be likely to succeed)die Chancen stehen gut Rdw
  gute Chancen haben Rdw
 I have a good chance of winning the race.
have no chance v expr (be doomed)keine Chance haben Rdw
  keine andere Wahl haben Rdw
 She had no chance, the disease had spread too far.
have no chance v expr (not have opportunity)nicht dazu kommen Rdw
  keine Gelegenheit haben Rdw
  keine Zeit haben Rdw
 I saw this article last week and wanted to comment, but had no chance until now.
have no chance to do [sth] v expr (not have opportunity)nicht dazu kommen Rdw
  keine Möglichkeit haben Rdw
 The swimming pool looked nice, but we had no chance to use it.
have no chance of [sth] v expr (be unable)nicht können Adv + Vt
  keine Chance haben Rdw
 He had no chance of survival in the desert.
have no chance of doing [sth] v expr (be unable)nicht können Adv + Vt
  keine Aussichten haben Rdw
 The patient has no chance of surviving without the treatment.
jump at the chance v expr informal, figurative (accept opportunity)die Chance nutzen Rdw
 When my grandmother offered to take me to England, I jumped at the chance.
jump at the chance to do [sth] v expr informal, figurative (accept opportunity to do)die Chance nutzen [etw] zu tun Rdw
 I would jump at the chance to meet my sporting hero.
last chance n (final opportunity)letzte Chance Adj + Nf
mere chance n (coincidence alone)rein zufällig Adj + Adv
  einfach so Adj + Konj
  durch Zufall Präp + Nm
 He didn't win by mere chance; he was the best-trained and strongest of the racers.
no chance n (absence of opportunity)keine Chance Adj + Nf
 You have no chance of getting tickets for the game this late.
no chance interj informal (that is extremely unlikely) (ugs)Ausgeschlossen! Int
  (ugs)Auf keinen Fall! Int
  (ugs)Niemals! Int
 You want to borrow dad's car? No chance!
not a chance n (no possibility)keine Chance Pron + Nf
  nicht den Hauch einer Chance Rdw
 There is not a chance he would ever win a foot race.
not a chance,
no chance
interj
(impossible)Nie im Leben Int
  Keine Chance Int
 "Do you think Phil will lend us the money?" "Not a chance!"
not stand a chance v expr informal (be doomed)keine Chance haben Rdw
  zum Scheitern verurteilt sein Rdw
 The car hit Bridget at 70 mph. She didn't stand a chance.
on the off chance expr informal (just in case)für den Fall Rdw
  falls Konj
  im Falle Präp + Nm
on the off chance,
on the off chance that
expr
informal (with clause: in case)sollte Konj
  für den unwahrscheinlichen Fall, dass Rdw
  für den Fall, dass Rdw
 On the off chance that it rains, we will postpone the competition until tomorrow.
second chance n (further opportunity)zweite Chance Adj + Nf
  [etw] wiederholen können Vt, sepa + Hv
  weitere Gelegenheit Adj + Nf
 Any student who fails the test has a second chance to do it again a few weeks later.
stand a chance v expr informal (have a possibility)Chance haben Nf + Vt
 I tried everything I could but never really stood a chance.
stand a chance of doing [sth] v expr informal (have a possibility)Chance haben Nf + Vt
  Aussichten stehen gut Rdw
 The team realistically never stood a chance of beating Real Madrid.
take a chance v expr (act on a possibility)etwas probieren Vt
  etwas versuchen Vt
  etwas wagen Vt
 Yes, it's possible I won't win, but I'll take a chance.
 Ja, es ist möglich, dass ich nicht gewinne, aber ich will es zumindest probieren.
take a chance v expr (gamble, risk [sth])ein Risiko eingehen VP
 She took a chance on him, promoting him despite his lack of experience.
 Sie ist ein Risiko eingegangen, als sie ihn beförderte, obwohl es ihm an Erfahrung mangelte.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
chance [tʃɑːns]
  • I s
    • 1. Zufall m:
      by chance zufällig

    • 2. Glück n; Schicksal n; Risiko n:
      game of chance Glücksspiel n;
      take one’s chance sein Glück versuchen;
      take a (oder one’s) chance es darauf ankommen lassen, es riskieren;
      take no chances nichts riskieren (wollen);
      I’m not taking any chances ich lasse es nicht darauf ankommen

    • 3. Chance f:
      a) Glücksfall m, (günstige) Gelegenheit:
      the chance of a lifetime die Chance seines etc Lebens, eine einmalige Gelegenheit;
      give him a chance! gib ihm eine Chance!, versuchs mal mit ihm!;
      main chance
      b) Aussicht f (of auf +akk):
      stand a chance Aussichten haben;
      be in with a chance eine Chance haben

      c) Möglichkeit f, Wahrscheinlichkeit f:
      the chances are that aller Wahrscheinlichkeit nach;
      the chances are against you die Umstände sind gegen dich;
      chance of rain vereinzelt Regen;
      on the (off) chance auf gut Glück, ,auf Verdacht, für den Fall (dass);
      any chance of a lift? können Sie mich vielleicht mitnehmen?;
      there’s not much chance of that happening das wird wohl kaum geschehen

  • II v/t riskieren:
    chance it es darauf ankommen lassen, es wagen

  • III v/i
    • 1. (unerwartet) geschehen:
      I chanced to meet her zufällig traf ich sie

    • 2.
      chance upon auf jemanden od etwas stoßen

  • IV adj zufällig, Zufalls…, gelegentlich, WIRTSCH auch Gelegenheits…; unerwartet:
    chance customers Laufkundschaft f
'chance' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:

Kollokation: chance upon a [$100 bill, winning lottery ticket, gold watch], a [small, slim, possible, significant] chance of, a chance [meeting, occurrence, encounter], Mehr...

Forumsdiskussionen mit den Wörtern "chance" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'chance' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!