Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
bad [bæd]
- I adj (adv regelm) → badly
- 1. allg schlecht, schlimm:bad manners schlechte Manieren;from bad to worse immer schlimmer
- 2. böse, ungezogen: a bad boy;a bad lot umg ein schlimmes Pack
- 3. lasterhaft, schlecht: a bad woman
- 4. anstößig, hässlich: a bad word;bad language
a) hässliche Ausdrücke pl,
b) lästerliche Reden pl - 5. unbefriedigend, ungünstig, schlecht:bad lighting schlechte Beleuchtung;bad name schlechter Ruf;in bad health kränkelnd;his bad German sein schlechtes Deutsch;he is bad at mathematics er ist in Mathematik schwach;bad debts WIRTSCH zweifelhafte Forderungen;bad debt losses WIRTSCH Forderungsausfälle pl;bad title mangelhafter Rechtstitel
- 6. unangenehm, schlecht: a bad smell; bad news;(that’s) too bad! umg (das ist doch) zu dumm oder schade!;not (half oder too) bad (gar) nicht übel
- 7. schädlich: bad for the eyes; bad for you
- 8. schlecht, verdorben (Fleisch, Ei etc):go bad schlecht werden
- 9. ungültig, falsch (Münze etc)
- 10. unwohl, krank: he is (oder feels) bad;a bad finger ein schlimmer oder böser Finger;he is in a bad way es geht ihm nicht gut, er ist schlecht d(a)ran
- 11. heftig, schlimm, arg: a bad cold;a bad crime ein schweres Verbrechen
- 1. allg schlecht, schlimm:
- II s
- 1. das Schlechte:go to the bad umg auf die schiefe Bahn geraten;→ worse III
- 2. WIRTSCH Defizit n, Verlust m:be £5 to the bad £5 Defizit haben
- 3.be in bad with sb US umg bei jemandem in Ungnade sein
- 1. das Schlechte:
- III adv → badly
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
bid [bıd]
- I s
- 1.
a) Gebot n (bei Versteigerungen)
b) WIRTSCH Angebot n (bei öffentlichen Ausschreibungen)
c) BÖRSE Geld n (Nachfrage):bid and asked Geld und Brief;higher bid Mehrgebot;highest bid Meistgebot;invitation for bids Ausschreibung f - 2. KART Reizen n, Melden n:no bid ich passe
- 3. Bemühung f, Bewerbung f (for um); Versuch m (to inf zu inf):bid for power Versuch, an die Macht zu kommen;make a bid for sich bemühen um etwas oder zu inf
- 4. US umg Einladung f
- 1.
- II v/t [irr] 1 und 2 prät und pperf bid; 3-5 prät bade [beıd], pperf meist bid·den [ˈbıdn]
- 1. bieten (bei Versteigerungen):bid up den Preis in die Höhe treiben
- 2. KART melden, reizen
- 3. Gruß entbieten; wünschen:bid good morning einen guten Morgen wünschen;bid farewell Lebewohl sagen
- 4. liter jemandem etwas gebieten, befehlen; jemanden etwas tun lassen, heißen:bid him come in lass ihn hereinkommen
- 5. obs einladen (to zu)
- 1. bieten (bei Versteigerungen):
- III v/i [irr, pret. und pperf bid]
- 1. WIRTSCH ein (Preis)Angebot machen
- 2. KART melden, reizen
- 3.(for) werben, sich bemühen (um)
- 1. WIRTSCH ein (Preis)Angebot machen
'bad' auch in diesen Einträgen gefunden:
as
- as … as
- badly
- bad-tempered
- bargain
- bath
- bathe
- blood
- book
- break
- breath
- character
- company
- correspondent
- debt
- decide
- dip
- dipping
- do
- dog
- egg
- either
- end
- faith
- fall
- feeling
- fit
- flood
- form
- from
- get
- grace
- grammar
- half
- halfpenny
- hat
- humour
- idea
- job
- knocking
- language
- like
- look
- loser
- lot
- luck
- manner
- mark
- medicine
Deutsch:
abfedern
- abgeschmackt
- Abgeschmacktheit
- ablaufen
- abonnieren
- allabendlich
- allerhand
- alt
- ander…
- angegriffen
- angeknackst
- angeschrieben
- angestochen
- anhören
- annehmbar
- Anrüchigkeit
- anstellen
- anstrengen
- arg
- Arg
- Armaturen
- auch
- auffallen
- aufgelegt
- Auge
- ausgesprochen
- ausnehmen
- aussehen
- Bad
- baden
- Balken
- bärbeißig
- Bärbeißigkeit
- Bärendienst
- baufällig
- baulich
- Becken
- bedeuten
- beeinflussen
- begleiten
- bei
- beieinander
- bekommen
- belasten
- beleumdet
- Benehmen
- beraten
- bereiten
- bergab
- beschaffen