• WordReference
  • WR Reverse (100)
Auf dieser Seite: tun, etw tun

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
DeutschEnglisch
[etw] tun Vt (handeln)do vtr
  act vtr
  deal vi
 Wir müssen etwas tun, um das Problem zu lösen.
 We have to do something to solve the problem.
[etw] tun Vt (arbeiten) (work)do vtr
 in einem Projekt etwas tun
 to do something for a project
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
DeutschEnglisch
so tun Adv + Vt ([etw] vormachen)pretend to do [sth] v expr
  act like [sth] vi phrasal
 Er tut nur so, als ob sich langweilt, aber er hat viel Spaß.
 He's just pretending to be bored, but really he has a lot of fun.
[etw] für jmdn/[etw] tun Präp + Vt (Gutes zufügen)do something for [sb/sth] vtr phrasal insep
  help vtr
 Manuela hat viel für die kranken Kinder getan.
 Manuela has done a lot for the sick children.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
DeutschEnglisch
[etw] tun Vt (Handlung: durchführen)do [sth] vtr
 Was tun Sie im Falle eines Brandes?
 What would you do in case of fire?
[etw] tun Vt ([etw] verhindern) (stop [sth])do [sth] vtr
 Wir können doch nicht zusehen, wie unsere Umwelt weiter geschädigt wird, sondern müssen doch etwas tun.
 We cannot allow our environment to be damaged further, we have to do something about it.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
tun | etw tun | Tun
DeutschEnglisch
alle Hände voll zu tun haben Rdw übertragen (sehr beschäftigt sein) (figurative)have your hands full v expr
  (figurative)be up to your eyeballs v expr
dabei sein [etw] zu tun Rdw (in dem Moment [etw] tun)be there for [sth] v expr
die Absicht haben [etw] zu tun VP (Plan haben)have the intention to do [sth] v expr
 Herr Schmidt hatte die Absicht, ins Ausland zu gehen.
 Mr. Schmidt had the intention to go abroad.
die ganze Zeit etwas tun Rdw (ständig [etw] tun)do [sth] the whole time v expr
  do [sth] continuously v expr
[etw] äußerst ungern tun VP (Handlung: nicht mögen)not want to do [sth] v expr
  be reluctant to do [sth] v expr
 Ich tue es äußerst ungern, aber ich muss Sie leider entlassen.
 I really don't want to do this but I have to let you go.
[etw] gerne tun Rdw (Handlung: gern machen)do [sth] gladly vtr + adv
[etw] wirklich ungern tun Rdw (Handlung: nicht mögen)do [sth] unwillingly vtr + adv
[etw] zu schnell tun Rdw (überstürzt handeln)do [sth] too quickly, do [sth] too fast v expr
[etw] zu tun Konj + Vi umgangssprachlich (Beschäftigung, Arbeit)[sth] to do expr
  be busy vi + adj
 Ich habe unglaublich viel zu tun bei der Arbeit.
 I am really busy at work.
etwas ständig tun Rdw oft missbilligend ([etw] öfter als normal tun)do [sth] constantly vtr + adv
gerade dabei sein [etw] zu tun VP (im Moment [etw] tun)be doing [sth] right now v expr
  be right in the middle of [sth] v expr
 Einen Moment, Herr Schmidt ist gerade dabei, zu telefonieren.
 One moment please, Mr. Schmidt is talking on the phone right now.
gerade [etw] tun Rdw (im Moment [etw] tun)be doing [sth] right now v expr
  be doing [sth] at the moment v expr
gerne [etw] tun Adv + Vt (gerne machen)like to do [sth] v expr
  (verbal)to be someone's pleasure expr
 "Danke für Ihre Hilfe." "Kein Problem, das habe ich gern getan."
 New: Tom likes reading books before he goes to bed.
 "Thank you for your help". "No problem, it was my pleasure."
jdm/[etw] gut tun Rdw ([jmd] positiv beeinflussen)be good for [sb] v expr
  be a good influence v expr
[etw] tun können Hv (dürfen)be allowed to do [sth] v expr
  can do [sth] v expr
 Ich kann das nicht tun.
 I am not allowed to do that.
jmdn/[etw] [etw] tun lassen VP umgangssprachlich (Erlaubnis geben)let vtr
 die Kinder im Freien spielen lassen
 to let the kids play outside
mit [etw] zu tun haben VP (beschäftigt sein mit) (an industry)be involved in [sth] v expr
  be busy with [sth] v expr
 Ich habe mit der Gartenarbeit zu tun.
 I am busy with gardening.
mit [etw] zu tun haben VP (in [etw] involviert sein)be involved in v expr
 Hast du mit der Geschichte etwas zu tun?
 Are you involved in this issue?
nicht gut tun Rdw (nicht gut bekommen)-
nicht gut tun Rdw (Schaden zufügen)misbehave vi
nichts zur Sache tun Rdw (keinen Unterschied machen)make no difference v expr
nur so tun Rdw ([etw] vortäuschen)pretend vi
sich mit [etw] schwer tun VP (nicht gut in [etw] sein) (be incompetent)struggle vi
 Jim tut sich mit der Mathematik schwer.
 Jim struggles with mathematics.
sich mit [etw] schwer tun VP (Überwindung kosten) (be determined)struggle vi
 Susanne tut sich schwer damit, die neue Situation zu akzeptieren.
 Susanne struggles with accepting the new situation.
so tun Adv + Vi ([etw] vortäuschen)pretend vi
 Das Mädchen tut so, als ob sie schon 18 wäre, dabei ist sie erst 16.
 The girl pretends to be 18 years old, but she is only 16.
viel zu tun haben VP (viele Aufgaben haben)have much to do v expr
  have a lot to do v expr
 Mütter haben normalerweise immer viel zu tun.
 Mothers usually have much to do.
weh tun Adj + Vi umgangssprachlich (körperlich schmerzen) (physical)hurt vi
 Jule hat sich in den Finger geschnitten und das tut ziemlich weh.
 Jule cut herself in the finger and that hurt badly.
weh tun Adj + Vi umgangssprachlich, übertragen (emotional schmerzen) (emotional)hurt vi
 Die Trennung tat sehr weh.
 The break up hurt very much.
wissen [etw] zu tun VP (Fähigkeiten haben) (ability)know how to do [sth] v expr
 sich durchzusetzen wissen
 to know how to prevail
mit [etw]/jmdm zu tun haben Rdw (in Verbindung stehen)have to do with [sth] v expr
 Diese Geschichte hat nichts mit dem echten Leben zu tun.
 This story doesn't have anything to do with real life.
zu tun haben mit jdm Rdw (Kontakt mit jdm haben)have to do with [sb] v expr
zufällig [etw] tun Rdw (Handlung: Nebeneffekt)coincidentally do [sth] v expr
jmdn zwingen [etw] zu tun VP (keine Option lassen)force [sb] to do [sth] v expr
  coerce [sb] into doing [sth] v expr
  (colloquial)make [sb] do [sth] v expr
 Die Notlage zwang Tim, sein Haus zu verkaufen.
 The crisis forced Tim to sell his house.
sich zwingen [etw] zu tun VP (sich überwinden) (colloquial)force yourself to do [sth] v expr
 sich dazu zwingen, früh aufzustehen
 to force yourself to get up in the morning
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
tun; tut, tat, hat getan
  • I v/t
    • 1. do;
      was tust du da? what are you doing?;
      tu endlich was! come on, do something!;
      etwas tun gegen do sth about sth;
      Dienst tun serve;
      seine Arbeit tun do one’s job;
      Wunder tun work miracles;
      was ist zu tun? what is there to be done?, what’s on the agenda? umg;
      was noch zu tun bleibt, … what remains to be done …;
      man tut, was man kann umg you do what you can;
      was tut man nicht alles the things I do for them etc;
      viel/nichts zu tun haben have lots/nothing to do;
      ich hab’ noch zu tun I’m still busy, I’ve still got a few things to do;
      ich hab’ sowieso in der Stadt zu tun I’m going to be in town anyway, I’ve got other things to do in town;
      er hat mit sich selbst genug zu tun he’s got enough on his plate as it is;
      darunter tu ich’s nicht umg I’ll not do it for less;
      damit ist es nicht getan that’s not all there is to it, there’s more to it than that;
      das tut man nicht! you don’t do things like that, that (just) isn’t done;
      er kann tun und lassen, was er will he can do whatever he likes;
      tu, was du nicht lassen kannst umg well, I can’t stop you;
      well, if you (really) must;
      das tut nichts zur Sache that’s got nothing to do with it;
      (das) tut nichts umg (it) doesn’t matter;
      es tun euph (Geschlechtsverkehr haben) do it;
      → auch machen
    • 2. statt Verb in nominalen Ausdrücken:
      eine Äußerung tun make a remark;
      einen Sprung tun jump;
      seine Wirkung tun have its effect;
      auf einmal tat es einen furchtbaren Knall suddenly there was a terrible bang

    • 3. umg (hintun) put;
      Salz in die Suppe tun add salt to the soup;
      tut alles wieder dahin, wo es hingehört! put everything back where it belongs!;
      jemanden in ein Heim etc tun put sb in a home etc

    • 4. (wehtun, verletzen):
      jemandem etwas tun do something to sb, hurt sb;
      ich tu dir nichts I won’t hurt you;
      was hat er dir getan? what did he do (to you)?;
      ich habe ihm nichts getan I didn’t do anything (to him), I didn’t touch him;
      er wird dir schon nichts tun! umg he won’t bite you;
      hast du dir was getan? did you hurt yourself?, are you all right?;
      der Hund tut nichts the dog doesn’t bite

    • 5. umg:
      ein Messer tut’s auch a knife will do;
      der Anzug tut’s noch ein paar Jahre there’s a few more years’ wear in that suit;
      das Radio tut’s nicht (mehr richtig) the radio doesn’t work (properly anymore)

    • 6. fig:
      was hat das damit zu tun? what’s that got to do with it?;
      das hat damit nichts zu tun that’s (got) nothing to do with it;
      es zu tun haben mit be dealing with, find o.s. up against;
      es mit dem Herzen zu tun haben umg have a problem with one’s heart;
      sonst kriegst du es mit mir zu tun umg or else you’ll be in trouble with me;
      ich will damit / mit ihm nichts (mehr) zu tun haben I don’t want to have anything to do with it/him (anymore);
      und was habe ich damit zu tun? and where do I come in(to it)?;
      getan, leidtun
  • II v/i
    • 1.
      so tun, als ob pretend to (+inf) (oder that …);
      er tut nur so he’s only pretending, he’s putting it on;
      tu doch nicht so! umg stop pretending, who are you trying to kid;
      (übertreib nicht!) stop exaggerating, stop making such a fuss;
      höflich etc tun act polite etc

    • 2.
      du tätest gut daran, jetzt zu gehen it might be a good idea if you went now;
      er tut gut daran, den Mund zu halten he would do well to keep his mouth shut;
      gut II 1, guttun
    • 3. unpers umg:
      es tut sich was things are happening;
      (es rührt sich was) I can hear stirrings;
      es tut sich (überhaupt) nichts there’s nothing happening (at all)
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
Tun n; -s, kein pl; (auch Tun und Lassen) activities pl, movements pl, action(s pl); (Verhalten) behavio(u)r;
die Folgen seines Tuns the consequences of his actions
'tun' auch in diesen Einträgen gefunden:
Englisch:


Forumsdiskussionen mit den Wörtern "tun" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'tun' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Portugiesisch | Italienisch | Niederländisch | Schwedisch | Polnisch | Rumänisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!