Listen:
Inflections of 'use ' (v ): (⇒ conjugate )uses v 3rd person singular using v pres p used v past used v past p
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Wichtigste Übersetzungen
use [sth] ⇒ vtr (employ) etwas benutzen Vt
etwas verwenden Vt
[etw] einsetzen Vt, sepa
He uses various tools to build furniture.
Er benutzt verschiedene Werkzeuge, um Möbel herzustellen.
use [sth] vtr (avail yourself of) etwas nutzen Vt
Gebrauch machen von etwas Rdw
[etw] gebrauchen Vt
I often use the local library to borrow books.
Ich nutze oft die lokale Bücherei, um Bücher auszuleihen.
use [sth] vtr (exercise) etwas benutzen Vt
(Denken ) seine Gehirnzellen anstrengen Rdw
You need to use your brain more often.
Du musst deinen Kopf häufiger nutzen.
use [sth/sb] as [sth] vtr + conj (put to a certain purpose) [etw] /jmdn als etwas benutzen Konj + Vt
The adder uses its tail as a lure.
Die Natter benutzt ihren Schwanz als Köder.
used to v aux always in past (in the past) früher Adv
einst Adv
(gehoben, Literatur ) pflegte etwas zu tun VP
Anmerkung : In the negative, we can say "didn't use to" or "didn't used to". He used to ride his bike, but now he drives. I didn't use to like this song, but it's growing on me!
Früher ist er mit dem Rad gefahren, jetzt fährt er Auto.
use n (purpose) Zweck Nm
Nutzen Nm
What is the use of this programme?
Was ist der Zweck dieses Programms?
use n (putting into service) Gebrauch Nm
Benutzung Nf
The use of a computer increased productivity.
Der Gebrauch von Computern hat die Produktivität erhöht.
Zusätzliche Übersetzungen
use n (employment) einsetzen Vt, sepa
Einsatz Nm
We hired a consultant to ensure we were getting the best use from our staff.
Wir haben einen Berater angeheuert, um sicher zu gehen, dass wir die Besten von unserer Belegschaft einsetzen.
use n (privilege to use) Erlaubnis Nf
(Amtssprache ) Genehmigung, Bevollmächtigung Nf
He lost the use of the car after he stayed out too late one night.
Er verlor die Erlaubnis, dass Auto zu fahren, nachdem er einmal zu lange unterwegs war.
use n (help) Hilfe Nf
Nutzen Nm
The hammer is no use here.
Der Hammer ist hier keine Hilfe.
use n (need) Verwendung Nf
Don't take the hammer. I have a use for it.
Nimm den Hammer nicht mit. Ich habe hier noch Verwendung dafür.
use [sb] ⇒ vtr (exploit [sb] ) jemanden ausnutzen Vt, sepa
She used him for what she wanted, and left him.
Sie nutzte ihn für ihre Zwecke aus und verließ in anschließend.
use [sth] ⇒ vtr (habitually consume substance) nehmen Vt
konsumieren Vt
He has taken to using cocaine.
Er hat angefangen, Kokain zu nehmen.
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Partikelverben
use [sth] up, use up [sth] vtr phrasal sep (consume completely, exhaust) aufbrauchen Vt, sepa
(Slang ) [etw] alle machen Adj + Vt
(Behälter ) [etw] leer machen Adj + Vt
I used up nearly everything in the refrigerator for this meal. Mary used up all my gas and didn't refill the tank.
Ich habe für dieses Gericht fast alles im Kühlschrank aufgebraucht.
Mary hat mein Benzin alle gemacht und war nicht tanken.
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Zusammengesetzte Wörter:
alcohol use disorder n (alcoholism) Alkoholkrankheit, Alkoholabhängigkeit, Alkoholkonsumstörung Nf
Alkoholsucht, Trunksucht Nf
Alkoholismus Nm
it's no use crying over spilled milk (US), it's no use crying over spilt milk (UK) expr figurative (Regret is pointless) Man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Rdw
Geschehen ist geschehen. Rdw
I know you're sad that you missed the concert, but it's no use crying over spilt milk.
easy to use, easy-to-use adj (not difficult to use) benutzerfreundlich, anwenderfreundlich Adj
leicht zu verwenden, leicht zu benutzen Rdw
Anmerkung : A hyphen is used when the adjective precedes the noun This easy-to-use mobile phone is specially designed for the elderly.
end use, end-use n ([sth] 's purpose) Zweck Nm
(Fachbegriff: Wirtschaft ) Endverbrauch Nm
enjoy the use of [sth] v expr (have available) haben Vt
(formell ) über etwas verfügen Präp + Vi
The property enjoys the use of a marina and tennis court.
enjoy the use of [sth] v expr (take pleasure in) Spaß an etwas haben Rdw
Freude an etwas haben Rdw
We are enjoying the use of our swimming pool.
go to the bathroom, use the bathroom v expr US (use the toilet) zur Toilette gehen VP
(informell, regional ) pullern gehen Vi + Vi
(ugs ) aufs Klo gehen VP
To avoid extra stops, I always tell the children to go to the bathroom before starting a long trip in the car.
ill-use [sb/sth] ⇒ vtr (treat badly, abuse) jmdn/[etw] schlecht behandeln Adj + Vt
misshandeln Vt, fix
quälen Vt
in use adj (being used) verwendet werden V Part Perf + Vi
in Gebrauch Präp + Nm
Is this book in use or can I borrow it?
in use adj (current, extant) bestehend V Part Präs
aktuell Adj
momentan Adj
make good use of [sth] v expr (utilize fully or effectively) gut nutzen Adj + Vt
das Beste aus etwas rausholen Rdw
He made good use of the time he was allotted.
make use of [sth] v expr (utilize) verwenden Vt
nutzen Vt
Gebrauch von etwas machen Rdw
This stew makes use of all the leftovers in your refrigerator.
it's no use doing [sth] , there's no use doing [sth] expr (it is pointless) keinen Sinn machen Rdw
sinnlos sein Adj + Vi
It's no use calling out his name, he can't hear you any more.
there's no use in doing [sth] , there's no point doing [sth] , there's no point in doing [sth] expr (it is pointless) keinen Sinn machen Rdw
sinnlos sein Adj + Vi
There's no point in asking Jake if you can borrow his car; he'll say no. There's no use in telling me now that I shouldn't put that vase there; you should have mentioned it before I knocked it over and broke it.
non-use n (not using [sth] ) Nichtbenutzung Nf
Nichtverwendung Nf
Nichtanwendung Nf
be of use vi + adj (thing: serving a purpose) nützlich sein Adj + Vi
zu gebrauchen sein VP
The map is small, but it is still of some use. The new equipment will be of use to the workers.
be of use vi + adj (person: helpful) hilfreich sein Adj + Vi
eine Hilfe sein Rdw
I'm glad I was of use when Carol needed my help.
put [sth] to good use v expr (use effectively) [etw] effektiv nutzen Adj als Adv + Vt
sich perfekt für [etw] eignen VP
I'm going to put my lunch hour to good use by going to the supermarket. Chicken bones can be put to good use by using them to make soup.
put [sb/sth] to use v expr (make use of [sb/sth] ) (Person ) einsetzen Vt, sepa
von [etw] Gebrauch machen VP
verwenden Vt
benutzen Vt
recreational drug use, recreational use n (taking drugs for pleasure) Drogenkonsum aus Spaß Nm
Recreational drug use by students is increasing.
reuse [sth] , re-use⇒ vtr (use again) wiederbenutzen Vt
wiederverwenden Vt
Are you planning to reuse this plastic bottle?
Hast du vor, diese Plastikflasche wieder zu benutzen?
reuse, re-use n (using again) Wiederverwendung Nf
These cameras aren't intended for reuse.
Diese Kameras sind nicht zur Wiederverwendung vorgesehen.
right of use n (authorization) das Recht [etw] zu gebrauchen, das Recht [etw] zu verwenden Rdw
das Recht [etw] zu nutzen Rdw
Membership grants one the right of use of all the club's facilities.
terms of use npl (rules for using [sth] ) Nutzungsbedingungen Npl
The terms of use state the rules you must follow in order to use the service.
use it or lose it expr informal (utilize while you still can) nutze es, solange du kannst Int
wenn's weg ist, ist es weg Int
use [sth] to your advantage v expr (exploit for personal gain) zum eigenen Vorteil nutzen Rdw
sich [etw] zum Vorteil machen Rdw
My father went to this university, so I'm going to use that to my advantage and mention it in my application essay.
use-by date n (day by which [sth] must be used or consumed) Haltbarkeitsdatum Nn
Mindesthaltbarkeitsdatum Nn
This chicken breast isn't safe to eat; it is four days past its use-by date.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
use I s [juːs] 1. Gebrauch m , Benutzung f , Benützung f , An-, Verwendung f : for use zum Gebrauch;
for use in schools für den Schulgebrauch;
directions for use Gebrauchsanweisung f ;
in use in Gebrauch, gebräuchlich;
be in daily use täglich gebraucht werden;
in common use allgemein gebräuchlich;
come into use in Gebrauch kommen;
out of use nicht in Gebrauch;
fall ( oder go oder pass ) out of use außer Gebrauch kommen, ungebräuchlich werden;
with use durch (ständigen) Gebrauch;
make use of Gebrauch machen von, benutzen;
make (a) bad use of (einen) schlechten Gebrauch machen von
2. a) Verwendung ( szweck m ) f b) Brauchbarkeit f , Verwendbarkeit f c) Zweck m , Sinn m , Nutzen m , Nützlichkeit f : of use (to) brauchbar (für), nützlich (+dat) , von Nutzen (für);
it is of no use doing oder to do es ist unnütz oder nutz- oder zwecklos zu tun, es hat keinen Zweck zu tun;
is this of use to you? können Sie das (ge-) brauchen?;
crying is no use Weinen führt zu nichts;
what is the use (of it)? was hat es (überhaupt) für einen Zweck?;
put to (good) use (gut) an- oder verwenden;
have no use for
d) nicht brauchen können, mit etwas oder jemandem nichts anfangen können e) besonders US umg nichts übrighaben für 3. Fähigkeit f, etwas zu gebrauchen, Gebrauch m : he lost the use of his right eye er kann auf dem rechten Auge nicht mehr sehen;
have the use of one’s limbs sich bewegen können
4. Gewohnheit f , Brauch m , Übung f , Praxis f : once a use and ever a custom jung gewohnt, alt getan
5. Benutzungsrecht n 6. JUR a) Nutznießung f b) Nutzen m II v/t [juːz] 1. gebrauchen, Gebrauch machen von (auch von einem Recht etc) , benutzen, benützen , auch Gewalt anwenden , auch Sorgfalt verwenden, sich bedienen (+gen), Gelegenheit etc nutzen, sich zunutze machen: use one’s brains den Verstand gebrauchen, seinen Kopf anstrengen;
use one’s legs zu Fuß gehen
2. use up a) etwas auf-, verbrauchen , b) umg jemanden erschöpfen, fertigmachen;
→ used 2 3. behandeln, verfahren mit: use sb ill jemanden schlecht behandeln;
how has the world used you? wie ist es dir ergangen?
III v/i nur prät [juːst] pflegte ( to do zu tun ) : it used to be said man pflegte zu sagen;
he used to live here er wohnte früher hier;
he does not come as often as he used (to) er kommt nicht mehr so oft wie früher oder sonst
'use ' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch: