Ton


Inflections of 'Ton' (Nm): Nmpl: Töne
Inflections of 'Ton' (Nm): Nmpl: Tons
  • WordReference
  • WR Reverse (44)

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
DeutschEnglisch
Ton Nm (Laut: allgemein)sound n
 einen hohen Ton wahrnehmen
 to hear a sound
Ton Nm übertragen (Sprechen: Art und Weise) (figurative)tone n
 Junges Fräulein, du sprichst nicht in dem Ton mit deiner Mutter!
 Young lady, do not speak to your mother in such a tone!
Ton Nm (Kurzform: Farbton) (color)shade n
 der Übergang vom Rot in andere Töne
 the transition of red into other shades
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
DeutschEnglisch
den Ton treffen Rdw (gut singen)hit the right note v expr
den Ton treffen Rdw (Gesprächston erwischen)strike a chord v expr
in lieblichem Ton Rdw literarisch (Stimmlage: freundlich)in a friendly tone expr
 Die Mutter schickte die Kinder in lieblichem Ton zu Bett.
 The mother sent their kids to bed in a friendly tone.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
Ton1 m; -(e)s, Töne
  • 1. (Geräusch) sound; (heller, dunkler Ton) auch tone;
    er hat keinen Ton gesagt oder von sich gegeben he didn’t say (oder utter) a word;
    keinen Ton herausbringen (heiser sein etc) have lost one’s voice;
    (gehemmt sein etc) not open one’s mouth, not utter a word;
    keinen Ton mehr! not another word!

  • 2. MUS, einzelner: note, US auch tone; (Tonhöhe) pitch, note; (Klang) tone, sound, ring;
    ganzer/halber Ton whole tone / semitone;
    den Ton angeben give the note

  • 3. fig in Wendungen:
    den Ton angeben (befehlen) call the tune;
    (die Atmosphäre bestimmen) set the tone;
    in den höchsten Tönen loben umg sing the praises of, praise sb to the skies oft iron;
    große Töne spucken umg talk big, brag;
    hast du Töne? umg would you believe it?, did you ever hear the like (of that)?

  • 4. nur sg; TV, FILM sound;
    Bild und Ton sind ausgefallen the sound and the picture have both gone;
    → auch anschlagen I 3
  • 5. (Betonung, auch fig) accent, stress, emphasis
  • 6. nur sg; (Sprechweise) tone;
    ich verbitte mir diesen Ton I will not be spoken to like that (oder in that tone);
    (bitte) nicht in diesem Ton! (please) don’t take that tone with me!;
    der Ton macht die Musik it’s not what you say but how you say it;
    den richtigen Ton treffen strike the right note, find the right approach, pitch it (just) right;
    einen anderen/schärferen Ton anschlagen take a different / more aggressive tone (oder approach)

  • 7. nur sg:
    der gute Ton good taste;
    zum guten Ton gehören be (a matter of) good taste (oder good form obs od iron)

  • 8. (Farbton) tone; (Nuance) auch shade;
    Ton in Ton Kleidung:
    in matching shades;
    einen Ton zu hell etc a bit (oder slightly) (too) light etc,
    a little on the light etc side
Ton2 m; -s, -e, meist sg; GEOL clay;
in Ton modellieren model in (oder with) clay
'Ton' auch in diesen Einträgen gefunden:
Englisch:


Forumsdiskussionen mit den Wörtern "Ton" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'Ton' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Portugiesisch | Italienisch | Niederländisch | Schwedisch | Polnisch | Rumänisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!