START

UK:*UK and possibly other pronunciationsUK and possibly other pronunciations/ˈstɑːt/US:USA pronunciation: IPA and respellingUSA pronunciation: IPA/stɑrt/ ,USA pronunciation: respelling(stärt)

  • WordReference
  • WR Reverse (43)
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations
  • English Usage

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
start vi (begin)anfangen Vi, sepa
  (formell)beginnen Vt
 We're waiting for the movie to start.
 Wir warten darauf, dass der Film anfängt.
start doing [sth] v expr (begin doing)anfangen, etwas zu tun VP
  beginnen, etwas zu tun VP
  (informell)mit etwas loslegen Präp + Vi, sepa
 When she stroked the cat, she started sneezing.
 Als sie die Katze streichelte, fing sie an zu niesen.
start [sth] vtr (begin)etwas beginnen Vt
 The chairman started the meeting.
 Der Vorsitzende begann das Treffen.
start [sth] vtr (machine) (Maschine)etwas anmachen Vt, sepa
  etwas starten Vt
 Start the car. It's time we left.
 Mach das Auto an. Es wird Zeit, dass wir gehen.
start n (beginning)Start Nm
  Beginn Nm
 Get ready for the start of the race.
 Mach dich für den Start des Wettrennens bereit.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
start n (startle)Schreck, Schrecken Nm
 His start when he heard the news didn't seem very genuine to me; I think he already knew.
start n (starting place)Start Nm
  Startlinie Nf
 The cars are waiting at the start.
start n (lead, advantage)Vorsprung Nm
 Number twelve is off to a good start.
start n (beginnings: in life or business) (Finanzwesen)Startkapital Nn
 Mr. Simon gave me my start in this business.
start vi (set out)losfahren Vi, sepa
  abreisen Vi, sepa
 The family started for home.
start vi (jerk)zusammenzucken Vi, sepa
 She started at the loud noise.
start vi (come into action)anspringen Vi, sepa
  starten Vi
 My car wouldn't start.
start vi (protrude)herausstechen Vi, sepa
  herauskommen Vi, sepa
  hervorstechen Vi, sepa
 Her eyes started from their sockets at the news.
start vi (participate in an event)anfangen Vi, sepa
  mitmachen Vi, sepa
 The rookie hopes to start in the big game.
start vi (have as lowest level) (niedrigstes Niveau)beginnen Vi
 Houses prices here start at around $200,000.
start [sth] vtr (establish)starten Vt
  etablieren Vt
 My grandfather started the family business.
start [sb] doing [sth] vtr (cause to do [sth])jmdn dazu bringen [etw] zu tun VP
  jmdn dazu anregen [etw] zu tun VP
 Your words started me thinking.
start [sb] vtr (sports: select [sb] to perform)auswählen Vt, sepa
  einsetzen Vt, sepa
 The manager started his best pitcher.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Partikelverben
start | START
EnglischDeutsch
start in vi phrasal informal (begin, commence)loslegen Vi, sepa
  anfangen Vi, sepa
  starten Vi
start off vi phrasal (begin [sth](ugs)loslegen Vi, sepa
  anfangen Vi, sepa
 The marathon runner started off at a slow pace.
 Der Marathonläufer fing langsam an.
start [sth] off vtr phrasal sep (cause to begin)Auslöser für [etw] sein VP
  auslösen Vt, sepa
  anfangen Vt, sepa
  beginnen Vt
 Tom and Stan had a big row today; I'm not sure what started it off.
 Tom und Stan hatten einen heftigen Streit heute; ich weiß nicht, was der Auslöser dafür war.
start off with [sth] vi phrasal + prep informal (begin with)mit etwas anfangen Rdw
  mit etwas beginnen Rdw
 I think I will start off with an appetizer and then have a main dish.
start on [sth] vtr phrasal insep informal (begin attacking)mit etwas anfangen Präp + Vt, sepa
  mit etwas beginnen Präp + Vt
  etwas starten Vt
 She started on carving the turkey with a vengeance.
start on [sth] vtr phrasal insep informal (begin talking about)mit etwas anfangen Präp + Vt, sepa
  mit etwas beginnen Präp + Vt
 She started on again about her boyfriend, I'm tired of listening.
start out vi phrasal (begin career)anfangen Vi, sepa
 His father owned the company so he didn't have to start out in the mail room.
 Da seinem Vater die Firma gehörte, musste er nicht in der Postabteilung anfangen.
start out vi phrasal (begin)beginnen Vi
  anfangen Vi, sepa
 Let's start out by introducing ourselves.
 Lasst uns beginnen, indem wir uns alle vorstellen.
start over vi phrasal (begin again)nochmal von vorne anfangen VP
  wieder von vorne anfangen VP
  erneut anfangen Adj + Vi, sepa
 If it doesn't look good when you finish, you need to start over -- do it again.
 Sieht es nicht gut aus, wenn du fertig bist, musst du nochmal von vorne anfangen - mach es nochmal.
start [sth] up vtr phrasal sep (machine: switch on) (ugs)etwas anmachen Vt, sepa
  etwas einschalten, etwas anschalten Vt, sepa
  etwas zum Laufen bringen VP
  (informell)etwas anschmeißen Vt, sepa
 Start up your computer and log in to the network.
 Mach den Computer an und melde dich im Netzwerk an.
start [sth] up vtr phrasal sep (business: open, form) (Tätigkeit)etwas anfangen Vt, sepa
  (Geschäft)etwas aufmachen Vt, sepa
 Melissa has started up a business from her home.
 Melissa hat ein Geschäft von zu Hause aus angefangen.
start [sth] up,
start [sth] up
vtr phrasal sep
(project: initiate) (übertragen)[etw] ins Rollen bringen Rdw
  anfangen Vt, sepa
  (übertragen)[etw] in die Wege leiten Rdw
  (übertragen)[etw] auf die Beine stellen Rdw
 The village had no cricket club, so Mike decided to start one up.
 Die Stadt hatte keinen Cricketverein, also wollte Mike einen auf die Beine stellen.
start up vi phrasal (new business: begin operating) (Geschäft)aufmachen Vi, sepa
  etwas in Betrieb nehmen VP
 A new company is starting up in the area and they want to recruit local people.
 Ein neues Geschäft macht in der Gegend auf und möchte Leute vor Ort einstellen.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
start | START
EnglischDeutsch
at the start expr (when [sth] begins)Zu Anfang Präp + Nm
  (ugs)Am Anfang Präp + Nm
  Zu Beginn Präp + Nm
 At the start, learning to drive can be difficult.
for a start adv informal (to begin with, in the first place) (ugs)zuerst Adv
  (formell)zunächst einmal Rdw
 We'll take names and phone numbers for a start, then later on we can get more details.
fresh start n (chance to begin anew)Neuanfang Nm
  (übertragen)Neustart Nm
 The child was moved to a different school to give him a fresh start.
from start to finish adv (all the way through)vom Anfang bis zum Ende Rdw
  durchgehend Adv
 He won the race, having been in the lead from start to finish.
from the start expr (since the beginning)von Anfang an Rdw
get the ball rolling,
start the ball rolling
v expr
figurative (initiate [sth](übertragen)den Ball ins Rollen bringen Rdw
  (ugs)angehen Vt, sepa
  [etw] in Angriff nehmen Rdw
 Let's all introduce ourselves. I'll get the ball rolling: my name is Charlotte.
head start n (race: starting ahead)Vorsprung Nm
 My little sister runs slowly, so I give her a head start.
head start n figurative (advantage) (übertragen)Vorsprung Nm
  Vorteil Nm
 His parents' wealth gave him a head start in life.
jump-start [sth] vtr (vehicle: start with jumper cables)einem Auto Starthilfe geben VP
 It is wise to keep cables in the trunk of your car in case you need to jump-start your battery.
kick-start [sth] vtr (motorcycle: start up)ein Motorrad starten VP
kick-start [sth] vtr figurative (prompt, boost)etwas starten Vt
  etwas in Gang setzen VP
kick-start n figurative (prompt, boost)Anstoß Nm
  Auftrieb Nm
  Aufschwung Nm
make a start v expr (begin)loslegen Vi, sepa
  anfangen Vi, sepa
  es angehen Pron + Vt, sepa
get off to a good start v expr informal (begin well)einen guten Start haben Rdw
 Our new employee has gotten off to a good start.
standing start n (from standing position)stehend Adj
  (Leichtathletik: Start)Hochstart Adj
 The runners set off from a standing start.
 Die Läufer starteten aus einer stehenden Position.
standing start n (from being stationary)aus dem Stand heraus Rdw
  (Auto)von Null auf hundert Rdw
start back vi + adv (begin to return)langsam zurückgehen Adj + Vi, sepa
  umkehren Vi, sepa
  den Heimweg antreten VP
 It will only take us half an hour to walk home, but it's getting dark, so maybe we'd better start back.
start from scratch v expr (start from the very beginning)von vorne anfangen Rdw
 When my grandparents first came to this country, they had to start from scratch.
start off by doing [sth] v expr (do first)[etw] zuerst tun, [etw] zuerst machen Adv + Vt
  mit [etw] anfangen Adv + Vi, sepa
  mit [etw] beginnen Adv + Vi
start [sth] off with [sth] v expr informal (begin with)mit etwas beginnen Rdw
  mit etwas anfangen Rdw
 I like to start my day off with a three-mile run.
startup,
also UK: start-up
n
(computing: switching on) (Computer)Startknopf Nm
  (informell)Anknopf Nm
 You should check which programs run automatically at startup.
startup,
also UK: start-up
n
(machine: activation)Inbetriebnahme Nf
 The machine makes an odd sound on startup.
startup,
startup company,
startup business,
also UK: start-up,
start-up company,
start-up business
n
(new business)Startup Nn
  Startup-Firma Nf
  Startup-Unternehmen Nn
 Kirsten quit her job at a software company to join a startup.
 Most start-up businesses fail within the first two years.
 Kirsten kündigte ihren Job beim Software-Unternehmen, um bei einem Startup anzufangen.
 Die meisten Startup-Firmen scheitern innerhalb der ersten zwei Jahre.
startup,
also UK: start-up
n as adj
(relating to starting)Start- Präf
 The entrepreneurs arranged a meeting with the bank to secure their startup capital.
startup business (US),
start-up business (UK)
n as adj
(new business)Startup- Präf
startup costs (US),
start-up costs (UK)
npl
(for a new business)Anlaufkosten Npl
  Startkapital Nn
with a start adv (with a surprised jolt or jump)mit einem Satz Rdw
  ruckartig Adj als Adv
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
start [stɑːt]
  • I s
    • 1. SPORT Start m (auch fig): good start;
      start-and-finish line Start und Ziel;
      give sb a start (in life) jemandem zu einem Start ins Leben verhelfen

    • 2. Startzeichen n (auch fig): give the start
    • 3.
      a) Aufbruch m
      b) Abreise f
      c) Abfahrt f
      d) FLUG Abflug m, Start m
      e) Abmarsch m
    • 4. Beginn m, Anfang m:
      at the start am Anfang;
      from the start von Anfang an;
      from start to finish von Anfang bis Ende;
      make a fresh start einen neuen Anfang machen, noch einmal von vorn anfangen

    • 5. SPORT
      a) Vorgabe f
      b) Vorsprung m (auch fig):
      get (oder have) the start of one’s rivals seinen Rivalen zuvorkommen

    • 6. Auf-, Zusammenfahren n, -schrecken n; Schreck m:
      give a start → II 6;
      give sb a start jemanden erschrecken;
      with a start jäh, erschrocken

  • II v/i
    • 1. aufbrechen, sich aufmachen (for nach):
      start on a journey eine Reise antreten

    • 2.
      a) abfahren, abgehen (Zug etc)
      b) auslaufen (Schiff), FLUG abfliegen, starten (for nach)
    • 3. anfangen, beginnen (on mit einer Arbeit etc, doing zu tun):
      start in business ein Geschäft anfangen oder eröffnen;
      to start with (Redew)
      a) erstens, als Erstes,
      b) zunächst,
      c) um es gleich zu sagen,
      d) … als Vorspeise

    • 4. fig ausgehen (from von einem Gedanken)
    • 5. entstehen, aufkommen
    • 6.
      a) auffahren, -schrecken
      b) zusammenfahren, -zucken (at vor +dat, bei einem Laut etc)
    • 7.
      a) aufspringen
      b) losstürzen
    • 8. stutzen (at bei)
    • 9. aus den Höhlen treten (Augen)
    • 10. sich lockern oder lösen
    • 11. TECH, AUTO anspringen, anlaufen, starten (auch Computer)
  • III v/t
    • 1. in Gang oder in Bewegung setzen; TECH auch anlassen; Feuer anzünden, in Gang bringen, starten (auch Computer)
    • 2. Brief, Streit etc anfangen; Aktion starten; Geschäft, Zeitung gründen, aufmachen
    • 3. Frage aufwerfen, Thema anschneiden
    • 4. Gerücht in Umlauf setzen
    • 5. SPORT starten (lassen)
    • 6. Läufer, Pferd aufstellen, an den Start bringen
    • 7. BAHN Zug abfahren lassen
    • 8. fig jemandem zu einem Start verhelfen: start sb in business
    • 9. jemanden (veran)lassen (doing zu tun)
    • 10. lockern, lösen
    • 11. aufscheuchen
Wörterbuch v2 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2019:
„START“: abbreviation
START [stɑː(r)t] abbreviation | Abkürzungabk
(= Strategic Arms Reduction Talks)
  1. STARTSTART
'START' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:


Forumsdiskussionen mit den Wörtern "START" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'START' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!