Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
hold·ing [ˈhəʊldıŋ] s
- 1. (Fest)Halten n
- 2. JUR
a) Pachtgut n
b) Pacht f
c) Grundbesitz m - 3. oft pl
a) Besitz m, Bestand m (an Effekten etc)
b) (Aktien)Anteil m, (-)Beteiligung f:large steel holdings WIRTSCH großer Besitz von Stahl(werks)aktien - 4. WIRTSCH
a) Vorrat m
b) Guthaben n - 5. JUR (gerichtliche) Entscheidung
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
hold1 [həʊld] s SCHIFF, FLUG Lade-, Frachtraum m
hold2 [həʊld]
- I s
- 1. Halt m, Griff m:catch (oder get, lay, seize, take) hold of sth etwas ergreifen oder in die Hand bekommen oder zu fassen bekommen oder erwischen;get hold of sb jemanden erwischen;get hold of o.s. fig sich in die Gewalt bekommen;keep hold of festhalten;let go one’s hold of loslassen;miss one’s hold danebengreifen;take hold fig sich festsetzen, Wurzel fassen
- 2. Halt m, Stütze f:afford no hold keinen Halt bieten
- 3. Ringen: Griff m:(with) no holds barred fig mit harten Bandagen (kämpfen)
- 4.(on, over, of) Gewalt f, Macht f (über +akk), Einfluss (auf +akk):get a hold on sb jemanden unter seinen Einfluss oder in seine Macht bekommen;have a (firm) hold on sb jemanden in seiner Gewalt haben, jemanden beherrschen
- 5. US Einhalt m:put a hold on sth etwas stoppen
- 6. RAUMF Unterbrechung f des Count-down
- 1. Halt m, Griff m:
- II v/t [irr]
- 1. (fest)halten
- 2. sich die Nase, die Ohren zuhalten: hold one’s nose (ears)
- 3. Gewicht, Last etc tragen, (aus)halten
- 4. in einem Zustand halten:hold o.s. erect sich gerade halten;hold (o.s.)ready (sich) bereithalten
- 5. (zurück-, ein-) behalten:hold the shipment die Sendung zurück(be)halten;hold everything! sofort aufhören!
- 6. zurück-, abhalten (from von etwas, from doing sth davon, etwas zu tun)
- 7. an-, aufhalten, im Zaume halten:there is no holding him er ist nicht zu halten oder zu bändigen;hold the enemy den Feind aufhalten
- 8. US
a) jemanden festnehmen: 12 persons were held
b) in Haft halten - 9. SPORT sich erfolgreich verteidigen gegen den Gegner
- 10. jemanden festlegen (to auf +akk):hold sb to his word jemanden beim Wort nehmen
- 11.
a) Versammlung, Wahl etc abhalten
b) Fest etc veranstalten
c) SPORT Meisterschaft etc austragen - 12. (beibe)halten: hold the course
- 13. Alkohol vertragen:hold one’s liquor well eine ganze Menge vertragen
- 14. MIL und fig Stellung halten, behaupten:hold one’s own sich behaupten (with gegen);hold the stage→ fort
a) sich halten (Theaterstück),
b) fig die Szene beherrschen, im Mittelpunkt stehen; - 15. innehaben:
a) besitzen: hold land (shares, etc)
b) Amt bekleiden
c) Titel führen
d) Platz etc einnehmen
e) Rekord halten - 16. fassen:
a) enthalten: the tank holds 10 gallons
b) Platz bieten für, unterbringen (können): the hotel holds 500 guests;the place holds many memories der Ort ist voll von Erinnerungen;life holds many surprises das Leben ist voller Überraschungen;what the future holds was die Zukunft bringt - 17. Bewunderung etc hegen, auch Vorurteile etc haben (for für)
- 18. behaupten, meinen:hold (the view) that die Ansicht vertreten oder der Ansicht sein, dass
- 19. halten für: I hold him to be a fool;it is held to be true man hält es für wahr
- 20. JUR entscheiden (that dass)
- 21. fig fesseln: hold the audience; hold sb’s attention
- 22.hold to US beschränken auf (+akk)
- 23.hold against jemandem etwas vorwerfen oder verübeln
- 24. MUS Ton (aus)halten
- 1. (fest)halten
- III v/i [irr]
- 1. (stand)halten: will the bridge hold?
- 2. (sich) festhalten (by, to an +dat)
- 3. sich verhalten:hold still stillhalten
- 4.auch hold good (weiterhin) gelten, gültig sein oder bleiben:the promise still holds das Versprechen gilt noch
- 5. anhalten, andauern: the fine weather held;my luck held das Glück blieb mir treu
- 6. einhalten:hold! halt!
- 7.hold by (oder to) jemandem od einer Sache treu bleiben
- 8.hold with es halten mit jemandem, für jemanden od etwas sein
- 1. (stand)halten: will the bridge hold?
'holding' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
Abnahme
- Aktienmehrheit
- Amtsmüdigkeit
- ausbaden
- Beteiligungsgesellschaft
- Bodenhaftung
- bremsen
- Dachgesellschaft
- Dumme
- gelackmeiert
- halten
- Halten
- Haltevorrichtung
- Hand
- Händchen
- Holding
- Landeschleife
- March
- Mehrheitsbeteiligung
- Peter
- Privatdozent
- Rückhaltebecken
- Stiefel
- vereinigen
- Warteschleife