Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
put [pʊt]
- I s
- 1. besonders SPORT Stoß m, Wurf m
- 2. WIRTSCH, BÖRSE Rückprämie f:put and call Stellagegeschäft n;put of more Nochgeschäft n auf Geben
- 1. besonders SPORT Stoß m, Wurf m
- II adj umg an Ort und Stelle, unbeweglich:stay put
a) sich nicht (vom Fleck) rühren,
b) festbleiben (a. fig) - III v/t [irr]
- 1. legen, stellen, setzen, wohin tun; befestigen (to an +dat):I shall put the matter before him ich werde ihm die Sache vorlegen;I put him above his brother ich stelle ihn über seinen Bruder;put sth in hand fig etwas in die Hand nehmen, anfangen
- 2. stecken (in one’s pocket in die Tasche, in prison ins Gefängnis)
- 3. jemanden in eine unangenehme Lage, WIRTSCH etwas auf den Markt, in Ordnung, THEAT ein Stück auf die Bühne etc bringen:put sb across a river jemanden über einen Fluss übersetzen;put it across sb umg jemanden reinlegen;put one’s brain to it sich darauf konzentrieren, die Sache in Angriff nehmen;put sb in mind of jemanden erinnern an (+akk);put sth on paper etwas zu Papier bringen;put sb right jemanden berichtigen
- 4. ein Ende, in Kraft, in Umlauf, jemanden auf Diät, in Besitz, in ein gutes oder schlechtes Licht, ins Unrecht, über ein Land, sich etwas in den Kopf, jemanden an eine Arbeit setzen:put one’s signature to seine Unterschrift darauf oder darunter setzen;put yourself in my place versetze dich in meine Lage
- 5.put o.s. sich in jemandes Hände etc begeben:put o.s. under sb’s care sich in jemandes Obhut begeben;put yourself in(to) my hands vertraue dich mir ganz an
- 6.put out of aus … hinausstellen etc; werfen oder verdrängen aus; außer Betrieb od Gefecht etc setzen;→ action 2, 9, running I 1
- 7. unterwerfen, -ziehen (to einer Probe etc; through einem Verhör etc):put sb through it jemanden auf Herz und Nieren prüfen;→ confusion 3, death 1, expense 2, shame I 2, sword, test I 1
- 8. Land bepflanzen (into, under mit): land was put under potatoes
- 9.(to) setzen (an +akk), (an)treiben oder zwingen (zu):put sb to work jemanden an die Arbeit setzen, jemanden arbeiten lassen;put to school zur Schule schicken, einschulen;put to trade jemanden ein Handwerk lernen lassen;put sb to a joiner jemanden bei einem Schreiner in die Lehre geben;put sb to it jemandem zusetzen, jemanden bedrängen;be hard put to it arg bedrängt werden;→ flight
1 , pace1 I 2 - 10. veranlassen, verlocken (on, to zu)
- 11. in Furcht, Wut etc versetzen; → countenance I 2, ease I 2, guard III 6, mettle 2, temper I 4
- 12. übersetzen (into French etc ins Französische etc)
- 13. (un)klar etc ausdrücken, sagen klug etc formulieren, in Worte fassen: the case was cleverly put;to put it mildly gelinde gesagt;how shall I put it? wie soll ich mich (oder es) ausdrücken
- 14. schätzen (at auf +akk)
- 15.(to) verwenden (für), anwenden (zu):put sth to a good use etwas gut verwenden
- 16. Frage, Antrag etc vorlegen, stellen; den Fall setzen:I put it to you
a) ich appelliere an Sie,
b) ich stelle es Ihnen anheim;I put it to you that geben Sie zu, dass - 17. Geld setzen, wetten (on auf +akk)
- 18.(into) Geld stecken (in +akk), anlegen (in +dat), investieren (in +dat)
- 19. Schuld zuschieben, geben (on +dat): they put the blame on him
- 20. Uhr stellen
- 21. besonders SPORT werfen, schleudern; Kugel, Stein stoßen
- 22. Waffe stoßen, Kugel schießen (in[to] in +akk)
- 1. legen, stellen, setzen, wohin tun; befestigen (to an +dat):
- IV v/i [irr]
- 1. sich begeben (to land an Land), fahren:put to sea in See stechen
- 2. US münden, sich ergießen (Fluss) (into in einen See etc)
- 3.put upon mst passivzssgn mit präp: → Beispiele unter
a) jemandem zusetzen,
b) jemanden ausnutzen,
c) umg jemanden reinlegen;put 4 → IV 3
- 1. sich begeben (to land an Land), fahren:
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
putt [pʌt] Golf:
- I v/t & v/i putten
- II s Putt m
'putting' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
abschreckend
- abweisend
- Anschlag
- Archivierung
- aufschieben
- aufspielen
- Aufstellung
- Ausdruck
- Beherbergung
- Betriebsaufnahme
- bosseln
- Durchsetzung
- Erfassung
- fordern
- Fragestellung
- Getue
- geziert
- herschieben
- Indienststellung
- laufend
- markieren
- mitmachen
- ob
- Ordnung
- Relativierung
- so
- Texterfassung
- tun
- unappetitlich
- unästhetisch
- unsympathisch
- Unterbringung
- veräppeln
- …wechsel
- Wiederinbetriebnahme
- Zeitumstellung
- Zurückstellung