Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
leaf [liːf]
            
                - I pl leaves [liːvz] s
- 1. BOT (auch Blumen)Blatt n, pl auch Laub n:in leaf belaubt, grün;come into leaf ausschlagen, grün werden
 - 2. koll
a) Teeblätter pl
b) Tabakblätter pl - 3. Blatt n (im Buch):take a leaf out of sb’s book fig sich an jemandem ein Beispiel nehmen;turn over a new leaf fig ein neues Leben beginnen
 - 4. TECH
a) Flügel m (Tür, Fenster etc)
b) Klappe oder Ausziehplatte f (Tisch) - 5. TECH Blatt n, (dünne) Folie:gold leaf Blattgold n
 - 6. TECH Blatt n (Feder)
 
 - 1. BOT (auch Blumen)Blatt n, pl auch Laub n:
 - II v/t & v/ileaf through durchblättern
 
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
leave1 [liːv]
- I v/t [irr]
- 1. allg verlassen:
a) von jemandem oder einem Ort weggehen
b) abreisen oder abfahren oder abfliegen von (for nach)
c) von der Schule abgehen
d) jemanden oder etwas im Stich lassen, etwas aufgeben - 2. lassen:leave open offen lassen;it leaves me cold umg es lässt mich kalt;leave it at that umg es dabei belassen oder (bewenden) lassen;leave things as they are die Dinge so lassen, wie sie sind;→ leave alone
 - 3. (übrig) lassen:6 from 8 leaves 2 8 minus 6 ist 2;be left übrig sein, (übrig) bleiben;there’s nothing left for us but to go uns bleibt nichts übrig, als zu gehen;to be left till called for postlagernd
 - 4. Narbe etc zurücklassen, Eindruck, Nachricht, Spur etc hinterlassen:leave sb wondering whether jemanden im Zweifel darüber lassen, ob;leave sb to himself jemanden sich selbst überlassen
 - 5. seinen Schirm etc stehen oder liegen lassen, vergessen
 - 6. überlassen, anheimstellen (to +dat): I leave it to you (to decide);leave it to me! überlass das mir!, lass mich das oder nur machen;leave nothing to accident nichts dem Zufall überlassen
 - 7. (nach dem Tode) hinterlassen, zurücklassen: he leaves a wife and five children
 - 8. vermachen, vererben (to sb jemandem)
 - 9. (auf der Fahrt) links oder rechts liegen lassen: leave the mill on the left
 - 10. aufhören mit, (unter)lassen, Arbeit etc einstellen
 
 - 1. allg verlassen:
 - II v/i [irr]
- 1. (fort-, weg)gehen, (ab)reisen oder (ab)fahren oder (ab)fliegen (for nach)
 - 2. gehen, die Stellung aufgeben
 
 - 1. (fort-, weg)gehen, (ab)reisen oder (ab)fahren oder (ab)fliegen (for nach)
 
leave2 [liːv] s
1. Erlaubnis f, Genehmigung f:
 2.
 3. Abschied m: 
            
                 ask leave of sb jemanden um Erlaubnis bitten;
 take leave to say sich zu sagen erlauben;
 by your leave! mit Verlaub!;
 without so much as a by your leave iron mir nichts, dir nichts
 auch leave of absence Urlaub m:
 (go on) leave auf Urlaub (gehen);
 a man on leave ein Urlauber
 take (one’s) leave sich verabschieden, Abschied nehmen (of sb von jemandem);
 have taken leave of one’s senses nicht (mehr) ganz bei Trost sein
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
            
                    
            'leaves' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
bei
 - Birkengrün
 - Chinakohl
 - durcheinanderwirbeln
 - entblättern
 - entlauben
 - erschüttern
 - Fleck
 - fliegend
 - Gänsehaut
 - gehen
 - gleich
 - großblättrig
 - Grünzeug
 - Herbstlaub
 - kahl
 - kaltlassen
 - Kohlroulade
 - Kraut
 - Laub
 - Laubdach
 - Laubfall
 - Lorbeer
 - lose
 - mobben
 - Nachgeschmack
 - Rechen
 - rot
 - Sennesblätter
 - streifen
 - übrig
 - unangetastet
 - verfärben
 - Weinlaub