Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
ac·count [əˈkaʊnt]
- I v/t ansehen als, erklären für, betrachten als: account sb (to be) guilty;account o.s. happy sich glücklich schätzen
- II v/i account for
- 1. Rechenschaft ablegen über +akk; verantwortlich sein für
- 2. (er)klären, begründen:how do you account for that? wie erklären Sie das?;Henry accounts for ten of them zehn davon kommen auf H.;there is no accounting for it das ist nicht zu begründen, das ist Ansichtssache;(not) accounted for (un)geklärt
- 3. JAGD (ab)schießen; SPORT fig umg erledigen
- 1. Rechenschaft ablegen über +akk; verantwortlich sein für
- III s
- 1. Rechnung f, Ab-, Berechnung f; WIRTSCH pl (Geschäfts)Bücher pl, (Rechnungs-, Jahres)Abschluss m; Konto n:account book Konto-, Geschäftsbuch n;account current oder current account laufende Rechnung, Kontokorrent n;accounts department Buchhaltung f;account movements Kontobewegungen pl;account sales Verkaufsabrechnung;accounts payable Verbindlichkeiten, Kreditoren;accounts receivable Außenstände, Debitoren;on account auf Abschlag, a conto, als Teilzahlung;for account only nur zur Verrechnung;for one’s own account auf eigene Rechnung;payment on account Anzahlung f;on one’s own account auf eigene Rechnung (u. Gefahr), für sich selber;balance an account eine Rechnung bezahlen, ein Konto ausgleichen;carry to a new account auf neue Rechnung vortragen;charge to sb’s account jemandes Konto belasten mit, jemandem in Rechnung stellen;keep an account Buch führen;open an account ein Konto eröffnen;place to sb’s account jemandem in Rechnung stellen;render an account (for) Rechnung (vor)legen (für);account rendered vorgelegte Rechnung;settle an account eine Rechnung begleichen;settle oder square accounts with, make up one’s account with a. fig abrechnen mit;square an account ein Konto ausgleichen;→ statement 5
- 2. Rechenschaft(sbericht m) f:bring to account fig abrechnen mit;call to account zur Rechenschaft ziehen;give oder render an account of Rechenschaft ablegen über (+akk) → C 3;give a good account of etwas gut erledigen, Gegner abfertigen;give a good account of o.s. seine Sache gut machen, sich bewähren
- 3. Bericht m, Darstellung f, Beschreibung f:by all accounts nach allem, was man hört;give oder render an account of Bericht erstatten über (+akk) → C 2
- 4. Liste f, Verzeichnis n
- 5. Umstände pl, Erwägung f:on account of um … willen, wegen;on his account seinetwegen;on no account keineswegs, unter keinen Umständen;leave out of account außer Betracht lassen;take account of, take into account Rechnung tragen (+dat), in Betracht ziehen, berücksichtigen
- 6. Wichtigkeit f, Wert m:of no account ohne Bedeutung
- 7. Vorteil m:find one’s account in bei etwas profitieren oder auf seine Kosten kommen;turn to (good) account (gut) (aus)nutzen, Kapital schlagen aus
- 1. Rechnung f, Ab-, Berechnung f; WIRTSCH pl (Geschäfts)Bücher pl, (Rechnungs-, Jahres)Abschluss m; Konto n:
'account' auch in diesen Einträgen gefunden:
abstract
- balance
- bank account
- banking account
- bargain
- block
- capital account
- carry
- cash account
- charge
- charge account
- checking account
- cheque
- close
- contra
- cook
- credit
- credit account
- currency account
- current account
- custody
- dead account
- debit
- deposit
- drawing account
- expense
- extract
- fat
- giro
- glowing
- impersonal
- inactive
- interest
- joint account
- literal
- make up
- money
- no-account
- nominal account
- numbered account
- offset
- out
- pass
- place
- profit
- purchase account
- put down
- real
- realization
Deutsch:
abbuchen
- Abbuchung
- Abbuchungskonto
- abrechnen
- Abrechnung
- Abschlag
- Abschlagszahlung
- a conto
- Akontozahlung
- Aktivforderung
- anrechnen
- anschreiben
- Arbeitszeitkonto
- aufgrund
- Augenzeugenbericht
- Ausgleich
- Auszug
- Bank
- Bankkonto
- Bankverbindung
- beachten
- Beachtung
- bedenken
- Bedingung
- belasten
- Ber.
- berechnen
- Bericht
- berichten
- berücksichtigen
- Beruf
- Beschreibung
- Betracht
- Betreuung
- bewähren
- bewegt
- bewiesenermaßen
- bilanzieren
- breit
- Buchkredit
- Darst.
- Darstellung
- debitieren
- deinetwegen
- Depot
- Detailschilderung
- diskriminieren
- eigens
- einberechnen
- Einbeziehung