Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
rid·den [ˈrıdn]
- I pperf von ride
- II adj in zssgn. bedrückt, geplagt, gepeinigt von: fever-ridden;pest-ridden von der Pest heimgesucht
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
ride [raıd]
- I s
- 1.
a) Ritt m
b) Fahrt f (besonders auf einem [Motor]Rad oder in einem öffentlichen Verkehrsmittel):go for a ride, take a ride
c) ausreiten
d) ausfahren;give sb a. ride jemanden reiten oder fahren lassen, jemanden im Auto etc mitnehmen;take sb for a ride umg
e) jemanden (im Auto entführen und) umbringen
f) umg jemanden reinlegen (betrügen)
g) umg jemanden auf den Arm nehmen (hänseln) - 2. Reitweg m, Schneise f
- 1.
- II v/i [irr]
- 1. reiten (auch fig rittlings sitzen):ride out umg ausreiten;ride for zustreben (+dat), entgegeneilen (+dat);ride for a fall halsbrecherisch reiten, fig in sein Verderben rennen;ride up hochrutschen (Kragen etc);let it ride! umg lass die Karre laufen!;he let the remark ride er ließ die Bemerkung hingehen;N. rides again! iron N. ist wieder da!
- 2. fahren:ride on a bicycle Rad fahren;ride in a train mit einem Zug fahren
- 3. sich (fort)bewegen, dahinziehen (auch Mond, Wolken etc)
- 4. (auf dem Wasser) treiben, schwimmen; fig schweben:ride at anchor SCHIFF vor Anker liegen;ride on the waves of popularity fig von der Woge der Volksgunst getragen werden;ride on the wind sich vom Wind tragen lassen (Vogel);be riding on air fig selig sein (vor Glück)
- 5. fig ruhen, liegen, sich drehen (on auf +dat)
- 6. sich überlagern (z.B. MED Knochenfragmente); SCHIFF unklar laufen (Tau)
- 7. TECH fahren, laufen, gleiten
- 8. zum Reiten gut etc geeignet sein (Boden)
- 9. im Reitdress wiegen
- 1. reiten (auch fig rittlings sitzen):
- III v/t [irr]
- 1. reiten:ride at sein Pferd lenken nach oder auf (+akk);ride to death Zu Tode reiten (a. fig Theorie, Witz etc);ride a race an einem Rennen teilnehmen
- 2. reiten oder rittlings sitzen (lassen) auf (+dat); jemanden auf den Schultern tragen
- 3. Motorrad etc fahren, lenken:ride over
a) jemanden überfahren,
b) → III 6,
c) über eine Sache rücksichtslos hinweggehen - 4. fig reiten oder schwimmen oder schweben auf (+dat):ride the waves auf den Wellen reiten
- 5. aufliegen oder ruhen auf (+dat)
- 6. tyrannisieren, beherrschen; weitS. heimsuchen, plagen, quälen; jemandem bös zusetzen (auch mit Kritik); US umg jemanden reizen, hänseln:the devil rides him ihn reitet der Teufel;→ ridden II
- 7. Land durchreiten
- 1. reiten:
'ridden' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
behaftet
- brandig
- durchsetzt
- Dürre
- gichtig
- Komplex
- konfliktgeladen
- konfliktreich
- krisengeschüttelt
- verlaust
- verwanzt