Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
slow [sləʊ]
- I adj (adv regelm)
- 1. allg langsam:slow and sure langsam, aber sicher;slow train BAHN Personenzug m;be slow in arriving lange ausbleiben, auf sich warten lassen;be slow to write sich mit dem Schreiben Zeit lassen;be slow to take offence nicht leicht etwas übel nehmen;not to be slow to do sth etwas prompt tun, nicht lange mit etwas fackeln;the clock is 20 minutes slow die Uhr geht 20 Minuten nach
- 2. allmählich, langsam: slow growth
- 3. säumig (auch Zahler); unpünktlich
- 4. schwach (Feuer)
- 5. schleichend (Fieber, Gift)
- 6. WIRTSCH schleppend, schlecht (Geschäft)
- 7. schwerfällig, schwer von Begriff, begriffsstutzig:be slow in learning sth etwas nur schwer lernen;be slow of speech eine schwere Zunge haben
- 8. langweilig, fad(e), umg müde
- 9. langsam (Rennbahn); schwer (Boden)
- 10. AUTO Leerlauf…
- 1. allg langsam:
- II adv langsam:go slow fig
a) umg langsam treten,
b) WIRTSCH einen Bummelstreik machen - III v/t meistslow down (oder off, up)
a) Geschwindigkeit verlangsamen, verringern,
b) etwas verzögern - IV v/islow down oder up sich verlangsamen, langsamer werden, fig umg langsamer tun
'slow' auch in diesen Einträgen gefunden:
comprehension
- dead
- degree
- fire
- go-slow
- learner
- march
- react
- sale
- slow-burning stove
- slow lane
- slow march
- slow match
- slow-motion
- slow motion
- slow-speed
- slow train
- slow-witted
- study
- tortoise
- uptake
Deutsch:
abbremsen
- abnehmen
- auffassen
- Bartwuchs
- bedächtig
- bedeppert
- begreifen
- Begriff
- begriffsstutzig
- beschränkt
- Bremse
- bremsen
- bummelig
- Bummelstreik
- Bummelzug
- dämpfen
- Dauerbrenner
- drosseln
- elend
- etwa
- fahren
- Fahrt
- fließen
- fließend
- Fresser
- Gang
- gemächlich
- hemmen
- Konjunktur
- Kriechspur
- kürzertreten
- Ladenhüter
- lahm
- lange
- langsam
- langsamertreten
- Langsamkeit
- langweilig
- lau
- Leitung
- lernen
- lichtschwach
- mäßigen
- nachgehen
- nölig
- Ochsentour
- pomadig
- saumselig
- schalten
- schlappmachen