having



From the verb have: (⇒ conjugate)
having is: Click the infinitive to see all available inflections
v pres p
  • WordReference
  • WR Reverse (1)
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations
  • English Usage

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
have [sth] vtr (own) (Ding)haben Vt
  besitzen Vt
 He has a big house and two cars.
 Tania has a lot of books.
 Er hat ein großes Haus und zwei Autos.
 Tania besitzt viele Bücher.
have [sth] vtr (feature: possess) (Eigenschaft)haben Vt
  (formell)über [etw] verfügen Präp + Vi
 She has a very strong personality.
 The program has a delete button.
 Sie hat eine starke Persönlichkeit.
 Das Programm verfügt über eine Löschtaste.
have to do [sth] v expr (must)etwas machen müssen Vt + Hv
  etwas tun müssen Vt + Hv
 I have to finish my homework.
 Ich muss meine Hausaufgaben fertig machen.
have [sth] vtr (suffer from)etwas haben Vt
  unter [etw] leiden Präp + Vi
 She has the flu right now.
 Sie hat zurzeit eine Grippe.
have [sth] vtr (experience)etwas haben Vt
 My sons are having an adventure in South America.
 Meine Söhne haben in Südamerika viele Abenteuer.
have [sb] vtr (children, siblings: be related to)etwas haben Vt
 They have two daughters and a son.
 Sie haben zwei Töchter und einen Sohn.
have [sth] vtr (mentally: have in mind) (Vorhaben)etwas haben Vt
 She has a lot of plans.
 Sie hat viele Pläne.
have [sth] vtr (obtain)etwas haben Vt
  etwas bekommen Vt
 Could I have another cup of tea, please?
 Könnte ich bitte noch einen Tee haben?
have [sth] vtr (eat, drink)etwas essen Vt
  etwas trinken Vt
  (allg)etwas haben Vt
 I had a drink and a biscuit.
 Ich habe etwas getrunken und einen Keks gegessen.
have v aux (used in perfect tenses)haben Hv
 We have won the race.
 I've been waiting here for hours.
 Wir haben das Rennen gewonnen. // Ich habe seit Stunden hier gewartet.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
have vi (be wealthy)reich sein Adj + Vi
 Those who have don't always understand those who have not.
have [sth] vtr (receive)haben Vt
  bekommen Vt
  erhalten Vt
 Have you had your exam results yet?
have [sb] vtr slang (have sex with)Sex haben mit Rdw
 He's never had a girl before.
have [sth] done vtr (arrange, cause)arrangieren Vt
 I need to have my car fixed.
have [sth] vtr (permit, allow)haben Vt
  erlauben Vt
 He won't have such behaviour in his presence.
have it,
have it that
vtr
(declare, assert)besagen Vt
 Legend has it that the lakes are the footprints of a giant.
have [sb] over vtr (invite, entertain)vorbeikommen Vi, sepa
 We're having his parents over for the holidays.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
have | having
EnglischDeutsch
having said that adv (however, nevertheless)dennoch Adv
  trotzdem Adv
  dessenungeachtet Adv
 Most politicians have good intentions; having said that, some are corrupt.
not worth having adj (of no value)nicht wert Adv + Adj
 The standard version is not worth having because it lacks the most-desired functions on the deluxe version.
without having to spell things out adv informal (implicitly, tacitly)ohne Widerrede Präp + Nf
  ohne Einwand Präp + Nm
 I hope that you'll accept what I say without my having to spell things out.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
have [hæv; həv]
  • I v/t [irr]
    • 1. allg haben, besitzen: he has a house (a friend, a good memory);
      you have my word for it ich gebe Ihnen mein Wort darauf;
      let me have a sample gib oder schicke oder besorge mir ein Muster;
      have got get I 8

    • 2. haben, erleben:
      we had a nice time wir hatten es schön

    • 3.
      a) ein Kind bekommen: she had a baby in March
      b) ZOOL Junge werfen
    • 4. Gefühle, einen Verdacht etc haben, hegen
    • 5. behalten, haben: may I have it?
    • 6. erhalten, bekommen: we had no news from her;
      (not) to be had (nicht) zu haben, (nicht) erhältlich

    • 7. (erfahren) haben, wissen: I have it from my friend;
      I have it from a reliable source ich habe es aus verlässlicher Quelle (erfahren);
      I have it! ich habs!;
      rumo(u)r I
    • 8. Speisen etc zu sich nehmen, einnehmen, essen oder trinken:
      what will you have? was nehmen Sie?;
      I had a glass of wine ich trank ein Glas Wein;
      have another sandwich! nehmen Sie noch ein Sandwich!;
      have a cigar eine Zigarre rauchen;
      have a smoke? wollen Sie (eine) rauchen?;
      breakfast I, dinner 1, etc
    • 9. haben, ausführen, (mit)machen:
      have a discussion eine Diskussion haben oder abhalten;
      have a walk einen Spaziergang machen

    • 10. können, beherrschen:
      she has no French sie kann kein Französisch

    • 11. (be)sagen, behaupten:
      as Mr. B has it wie Herr B. sagt;
      he will have it that er behauptet steif und fest, dass

    • 12. sagen, ausdrücken:
      as Byron has it wie Byron sagt, wie es bei Byron heißt

    • 13. haben, dulden, zulassen:
      I won’t have it!, I am not having that! ich dulde es nicht!, ich will es nicht (haben);
      I won’t have it mentioned ich will nicht, dass es erwähnt wird;
      he wasn’t having any umg er ließ sich auf nichts ein

    • 14. haben, erleiden: have an accident
    • 15. Br umg jemanden reinlegen, umg übers Ohr hauen:
      you’ve been had! man hat dich reingelegt

    • 16. (vor inf) müssen: I have to go now; he will have to do it;
      we have to obey wir haben zu oder müssen gehorchen;
      it has to be done es muss getan werden

    • 17. (mit Objekt und pperf) lassen:
      I had a suit made ich ließ mir einen Anzug machen;
      they had him shot sie ließen ihn erschießen

    • 18. (mit Objekt und pperf zum Ausdruck des Passivs):
      I had my arm broken ich brach mir den Arm;
      he had a son born to him ihm wurde ein Sohn geboren;
      have a tooth out sich einen Zahn ziehen lassen

    • 19. (mit Objekt und inf) (veran)lassen:
      have them come here at once! lass sie sofort hierherkommen!;
      I had him sit down ich ließ ihn Platz nehmen

    • 20. (mit Objekt und inf) es erleben (müssen), dass: I had all my friends turn against me
    • 21. in Wendungen wie:
      he has had it umg er ist erledigt (a. tot) oder umg fertig;
      the car has had it umg das Auto ist hin oder umg im Eimer;
      he had me there da hatte er mich (an meiner schwachen Stelle etc) erwischt;
      I would have you to know it ich möchte, dass Sie es wissen;
      let sb have it umg es jemandem besorgen oder geben, jemanden fertigmachen;
      have it in for sb umg jemanden auf dem Kieker haben;
      I didn't know he had it in him ich wusste gar nicht, dass er das Zeug dazu hat;
      have it off (with sb) Br sl (mit jemandem) bumsen;
      you are having me on! umg du nimmst mich (doch) auf den Arm!;
      have it out with sb die Sache mit jemandem endgültig bereinigen;
      have nothing on sb umg
      a) jemandem nichts anhaben können, nichts gegen jemanden in der Hand haben,
      b) jemandem in keiner Weise überlegen sein;
      I have nothing on tonight ich habe heute Abend nichts vor;
      have it (all) over sb umg jemandem (haushoch) überlegen sein;
      have what it takes das Zeug dazu haben

  • II v/i würde, täte (mit as well, rather, better, best etc):
    you had better go! es wäre besser, du gingest!;
    you had best go! du tätest am besten daran zu gehen

  • III v/aux
    • 1. haben:
      I have seen ich habe gesehen

    • 2. (bei vielen v/i) sein:
      I have been ich bin gewesen

  • IV s
    • 1.
      the haves and the have-nots die Begüterten und die Habenichtse

    • 2. Br umg Trick m
Wörterbuch v2 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2019:
„having“: noun
having [ˈhæviŋ] noun | Substantivs
  1. having possessingHaben neuter | Neutrumn Besitzen neuter | Neutrumn
  2. having rare | seltenselten (possession) <usually | meistmeist plural | Pluralpl>Besitz masculine | Maskulinumm Habe feminine | Femininumf Eigentum neuter | Neutrumn
„having“: adjective
having [ˈhæviŋ] adjective | Adjektivadj dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  1. havinghabend, besitzend
'having' auch in diesen Einträgen gefunden:
any - dinner - have - love - mad
Deutsch:


Forumsdiskussionen mit den Wörtern "having" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'having' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!