Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
drunk [drʌŋk]
- I adj meist präd
- 1. betrunken (on von):get drunk sich betrinken;drunk as a lord (oder a fish oder umg a skunk) total blau, stockbetrunken, umg -besoffen;drunk and incapable volltrunken;drunk driving JUR Trunkenheit f am Steuer
- 2. fig (be)trunken, berauscht (with vor, von):drunk with joy freudetrunken
- 1. betrunken (on von):
- II s
- 1. sl
a) Betrunkene(r m) f
b) Säufer(in) - 2.
a) Sauferei f, Besäufnis n
b) Affe' m, Rausch m
- 1. sl
- III pperf von drink
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
drink [drıŋk]
- I s
- 1.
a) Getränk n
b) Drink m, alkoholisches Getränk
c) koll Getränke pl;drinks machine Getränkeautomat m;have a drink etwas trinken, einen Drink nehmen;have a drink with sb mit jemandem ein Glas trinken;a drink of water ein Schluck Wasser;food and drink Essen n und Getränke pl - 2. das Trinken, der Alkohol:take to drink sich das Trinken angewöhnen
- 3. sl der Große Teich (Meer)
- 1.
- II v/t [irr]
- III v/i [irr]
- 1. trinken
- 2. saufen (Tier)
- 3. trinken, weitS. auch ein Trinker sein
- 4. trinken oder anstoßen (to auf +akk):drink to sb auch jemandem zuprosten
- 1. trinken
'drunk' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
abfüllen
- Alkoholeinfluss
- alkoholisieren
- alkoholisiert
- Alkoholsünder
- angetrunken
- antrinken
- beduselt
- berauschen
- berauscht
- besoffen
- Besoffene
- betrinken
- betrunken
- Betrunkene
- bewusst
- bezecht
- Bierleiche
- blau
- Geschwindigkeitsrausch
- Haubitze
- knallvoll
- Promillesünder
- Rausch
- Schnapsleiche
- schwer
- sinnlos
- Strandhaubitze
- Straußwirtschaft
- trunken
- Trunkenheit
- Trunkenheitsfahrt
- Veilchen
- veilchenblau
- viehisch
- Vollrausch
- volltrunken