WordReference English-German Dictionary © 2025:
| Wichtigste Übersetzungen |
| blur⇒ vi | (vision: become indistinct) | verschwimmen Vi |
| | | verschleiern Vi |
| | | verblassen Vi |
| | For some people, migraines cause their vision to blur. |
| | Bei manchen Menschen führen Migränen dazu, dass ihre Sicht verschwommen wird. |
| blur [sth]⇒ vtr | (smudge) | [etw] verwischen Vt |
| | | [etw] verschmieren Vt |
| | Pamela blurred the colors of the oil pastel sketch she made. |
| | Pamela verwischte die Farben ihrer Ölpastelzeichnung. |
| blur [sth] vtr | figurative (confuse) | unklar machen Adj + Vt |
| | | [etw] aus dem Konzept bringen VP |
| | | [etw] verwirren Vt |
| | Being inconsistent in punishing children just blurs the rules. |
| | Bei der Bestrafung von Kindern inkonsistent zu sein macht nur die Regeln unklar. |
| a blur n | figurative (confusing memory) | Unklarheit Nf |
| | | Schemenhaftigkeit Nf |
| | I'm not sure what happened. It's all a blur. |
| | ich bin mir nicht sicher, was passiert ist. Es besteht alles aus Unklarheit. |
| a blur of [sth] n | figurative ([sth] busy, confusing) | ein Schleier aus [etw] Rdw |
| | This week has been a blur of parties, awards ceremonies and interviews. |
| | Diese Woche war ein Schleier aus Partys, Preisverleihungen und Interviews. |
| a blur n | informal ([sth], [sb] moving rapidly) | ein Schatten Unbest Art, m + Nm |
| | He was a blur as he ran past me. |
| | Als er an mir vorbeilief war er wie ein Schatten. |
| Zusätzliche Übersetzungen |
blur, blur-blur adj | (slow to catch on, ignorant) | langsam Adj |
| | | schwer von Begriff Rdw |
| | | dumm Adj |
| Anmerkung: Singaporean English. |
| blur n | (smudge) | Fleck Nm |
| | There is a dark blur at the bottom of the sketch. |
| blur [sth] vtr | (make [sth] less distinct) | etwas trüben Vt |
| | | etwas verschwommen machen V Part Perf + Vt |
| | Alcohol blurred her judgment, and she ultimately did something she regretted. |
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
blur [blɜː]- I v/t
- 1. Schrift verwischen, verschmieren; Bild verschwommen machen; verschleiern
- 2. verdunkeln, verwischen, Sinne trüben
- 3. fig besudeln, entstellen
- II v/i verschwimmen
- III s
- 1. Fleck m, verwischte Stelle
- 2. fig Makel m
- 3. undeutlicher oder nebelhafter Eindruck
- 4. (huschender) Schatten
- 5. Schleier m (vor den Augen)
'blur' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch: