Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
light·ing [ˈlaıtıŋ] s
- 1. Beleuchtung f;lighting effects Lichteffekte;lighting point ELEK Brennstelle f
- 2. Anzünden n
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
light1 [laıt]
- I s
- 1. allg Licht n (Helligkeit, Schein, Beleuchtung, Lichtquelle, Lampe, Tageslicht, fig Aspekt, Erleuchtung):by the light of a candle beim Schein einer Kerze, bei Kerzenlicht;bring (come) to light fig ans Licht oder an den Tag bringen (kommen);cast (oder shed, throw) a light on sth fig Licht auf etwas werfen;place (oder put) in a favo(u)rable light fig in ein günstiges Licht stellen oder rücken;see the light KIRCHE erleuchtet werden;see the light (of day) fig bekannt oder veröffentlicht werden;I see the light! mir geht ein Licht auf!;(seen) in the light of these facts im Lichte oder angesichts dieser Tatsachen;show sth in a different light etwas in einem anderen Licht erscheinen lassen;hide one’s light under a bushel fig sein Licht unter den Scheffel stellen;let there be light! BIBEL es werde Licht;he went out like a light umg er war sofort weg (eingeschlafen)
- 2. Licht n:
a) Lampe f, auch pl Beleuchtung f (beide auch AUTO etc):lights out MIL Zapfenstreich m;lights out! Lichter aus!
b) (Verkehrs)Ampel f; → green light, red I 1 - 3. SCHIFF
a) Leuchtfeuer n
b) Leuchtturm m - 4. Feuer n (zum Anzünden), auch Streichholz n:put a light to sth etwas anzünden;strike a light ein Streichholz anzünden;will you give me a light? darf ich Sie um Feuer bitten?
- 5. fig Leuchte f (Person):a shining light eine Leuchte, ein großes Licht
- 6. Lichtöffnung f, besonders Fenster n, Oberlicht n
- 7. MAL Licht n, heller Teil (eines Gemäldes)
- 8. fig Verstand m, geistige Fähigkeiten pl:according to his lights so gut er es eben versteht
- 9. pl sl Augen pl
- 1. allg Licht n (Helligkeit, Schein, Beleuchtung, Lichtquelle, Lampe, Tageslicht, fig Aspekt, Erleuchtung):
- II adj hell:light-red hellrot
- III v/t [irr]
- 1.auch light up anzünden
- 2. oftlight up beleuchten, erhellen (a. das Gesicht);light up Augen etc aufleuchten lassen
- 3. jemandem leuchten
- 1.
- IV v/i [irr]
- 1.auch light up sich entzünden, angehen (Feuer, Licht)
- 2. meistlight up fig sich erhellen, strahlen (Gesicht), aufleuchten (Augen etc)
- 3.light up
a) die Pfeife etc anzünden, sich eine Zigarette anstecken,
b) Licht machen
- 1.
light2 [laıt]
I adj (adv regelm) → lightly
II adv leicht:
- 1. allg leicht (z. B. Last; Kleidung; Mahlzeit, Wein, Zigarre; MIL Infanterie, SCHIFF Kreuzer etc; Hand, Schritt, Schlaf; Regen, Wind; Arbeit, Fehler, Strafe; Charakter; Musik, Roman):light of foot leichtfüßig;a light girl umg ein leichtes Mädchen;light current ELEK Schwachstrom m;light metal Leichtmetall n;light literature (oder reading) Unterhaltungsliteratur f;light railway Kleinbahn f;light in the head benommen;light on one’s feet leichtfüßig;with a light heart leichten Herzens;no light matter keine Kleinigkeit;make light of
a) etwas auf die leichte Schulter nehmen,
b) bagatellisieren - 2. zu leicht:light weights Untergewichte
- 3. locker (Brot, Erde, Schnee)
- 4. sorglos, unbeschwert, heiter
- 5.
a) leicht beladen
b) unbeladen
travel light mit leichtem Gepäck reisen
light3 [laıt] v/i [irr]
- 1. fallen (on auf +akk)
- 2. sich niederlassen (on auf +dat) (Vogel etc)
- 3.light (up)on fig (zufällig) stoßen auf (+akk)
- 4.light out sl verduften
- 5.light into umg herfallen über jemanden
'lighting' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
Außenbeleuchtung
- beleuchten
- Beleuchter
- Beleuchtung
- Beleuchtungsanlage
- Brennstelle
- Bühnenbeleuchtung
- Erhellung
- Festbeleuchtung
- Innenbeleuchtung
- Instrumentenbeleuchtung
- Licht
- Lichtanlage
- Lichteffekt
- Lichtverhältnisse
- Nachtbeleuchtung
- Neonröhre
- Notbeleuchtung
- Notlicht
- Oberlicht
- Straßenbeleuchtung