relative

UK:*UK and possibly other pronunciationsUK and possibly other pronunciations/ˈrɛlətɪv/US:USA pronunciation: IPA and respellingUSA pronunciation: IPA/ˈrɛlətɪv/ ,USA pronunciation: respelling(relə tiv)

  • WordReference
  • WR Reverse (3)
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations
  • English Usage

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
relative n often plural (family member)Verwandte Nf, Nm
  Angehörige Nf, Nm
  Anverwandte Nf, Nm
 Lindsay is my cousin, so that makes her a relative.
 I send cards to my relatives at Christmas.
 Lindsay ist meine Cousine, was sie zu einer Verwandten macht.
 Ich schicke zu Weihnachten meinen Angehörigen Karten.
relative adj (not absolute)relativ Adj
 Some people think it is acceptable to commit acts of relative evil in order to combat absolute evil.
 Manche Menschen sind der Meinung, dass es akzeptabel sei relativ böse Taten zu vollbringen, um das absolut Böse zu bekämpfen.
relative adj (comparative)jeweilig Adj
 Maria and Petra discussed the relative advantages of travelling by train or by air.
 Maria und Petra besprachen die jeweiligen Vorteile des Reisens mit dem Zug oder Flugzeug.
relative adj (compared to [sth] else)relativ Adj
  verhältnismäßig Adj
 The relative humidity of this climate can make it uncomfortable for those used to cooler, dryer areas.
 Die relative Luftfeuchtigkeit dieses Klimas kann für diejenigen, die kühlere, trockenere Regionen gewohnt sind, unangenehm sein.
relative to [sth] adj + prep (in proportion to)im Verhältnis zu etwas Rdw
  in Relation zu etwas Rdw
 His head seems too large relative to the rest of his body.
 Sein Kopf sieht im Verhältnis zu seinem Körper groß aus.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
relative to [sth/sb] adj + prep (relating to)bezüglich Präp
  betreffend Präp
  hinsichtlich Präp
 Your arguments make no sense relative to the subject we're discussing.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
EnglischDeutsch
blood relative n (biological relation)Blutsverwandter Nm
 Parents, siblings, and grandparents are all blood relatives.
distant relative n ([sb] related but not closely)ferner Verwandter Adj + Nm
  entfernter Verwandter Adj + Nm
  ferne Verwandte, entfernte Verwandte Adj + Nf
relative clause n (phrase with who, which, etc.)Relativsatz Nm
 Long relative clauses should ideally be enclosed by commas.
relative pronoun n (grammar: who, what, etc.)Relativpronomen Nn
 Relative pronouns are used to avoid repeating names of people.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
rel·a·tive [ˈrelətıv]
  • I adj (adv regelm)
    • 1. bezüglich, sich beziehend (to auf +akk):
      relative value MATH Bezugswert m;
      relative to bezüglich, hinsichtlich (+gen)

    • 2. relativ, verhältnismäßig, Verhältnis…
    • 3.
      (to) abhängig (von), bedingt (durch)

    • 4. gegenseitig, entsprechend, jeweilig
    • 5. LING bezüglich, Relativ…
    • 6. MUS parallel (Tonart)
  • II s
    • 1. Verwandte(r m) f
    • 2. LING
      a) Relativpronomen n
      b) Relativsatz m
'relative' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:

Kollokation: some of my relatives live [overseas, abroad, in London], do you have any relatives [overseas]?, spent the [summer, vacations, weekend] visiting relatives, Mehr...

Forumsdiskussionen mit den Wörtern "relative" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'relative' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!