|
|
WordReference English-German Dictionary © 2025: | Wichtigste Übersetzungen |
runoff, run-off n | uncountable (liquid draining from surface) | Abfluss Nm |
| | Runoff from the fields is polluting local streams. |
runoff, run-off n | (election, race: deciding round) | Entscheidung Nf |
| | (Casting) | Finale Nn |
| | (Politik) | Stichwahl Nf |
| | Only two candidates can compete in the runoff. |
runoff, run-off n as adj | (vote, etc.: deciding) | entscheidend V Part Präs |
| | | bedeutend V Part Präs |
| | | wichtig, relevant Adj |
| | Neither candidate has a majority, so a runoff vote will take place in a week's time. |
WordReference English-German Dictionary © 2025: | Wichtigste Übersetzungen |
| run off vi phrasal | (flee) | abhauen Vi, sepa |
| | | flüchten Vi |
| | | weglaufen Vi, sepa |
| | I saw the intruder run off as soon as he heard the alarm. |
| | Ich sah wie der Einbrecher abhaute, als er den Alarm hörte. |
| run [sb] off [sth] vtr + prep | US, informal (chase away) | jmdn von [etw] verscheuchen Präp + Vt |
| | | jmdn von [etw] verjagen Präp + Vt |
| | The protesters were run off the property by the police. |
| | Die Demonstranten wurden von der Polizei vom Grundstück verscheucht. |
run [sth] off, run off [sth] vtr phrasal sep | (copies: print, duplicate) | Kopien von [etw] machen VP |
| | Could you please run off a hundred copies of this handout for me? |
| | Könntest du bitte hundert Kopien dieses Zettels für mich machen? |
| run off vi phrasal | (flow away) | wegfließen Vi, sepa |
| | | sich einen Weg bahnen Rdw |
| | When it rains, water runs off and ultimately makes its way to a river, lake, or the ocean. |
| | Wenn es regnet, fließt Wasser weg und bahnt sich seinen Weg zu einem Fluss, See oder dem Meer. |
| run off [sth] vi + prep | (flow from) | von [etw] wegfließen Präp + Vi, sepa |
| | Rainwater will run off a slanted roof. |
| | Regenwasser fließt von einem schrägen Dach weg. |
WordReference English-German Dictionary © 2025: Partikelverben run off | runoff | run-off |
| run off with [sth] vi phrasal + prep | (steal) | [etw] mitgehen lassen Vi, sepa + Vt |
| | | klauen Vt |
| | | mit [etw] abhauen Präp + Vi, sepa |
| | | sich mit [etw] aus dem Staub machen Rdw |
| | The housekeeper ran off with the silver. |
| | Die Haushälterin ließ das Silberbesteck mitgehen. |
| run off with [sb] vi phrasal + prep | (kidnap) | entführen Vt |
| | The man ran off with his son after losing custody. |
| | Der Mann entführte seinen Sohn, nachdem er das Sorgerecht verlor. |
| run off with [sb] vi phrasal + prep | figurative, informal (leave partner for [sb] else) | jmdn für jmdn verlassen Präp + Vt |
| | | mit jmdm durchbrennen Präp + Vi, sepa |
| | Mrs. Johnson apparently ran off with her gardener! |
| | Frau Johnson verließ ihren Mann scheinbar für ihren Gärtner! |
Wörterbuch v2 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2019: „runoff“: noun runoff noun | Substantivs
runoff sports | SportSPORT → Entscheidungslauf masculine | Maskulinumm -rennen neuter | Neutrumn runoff geology | GeologieGEOL American English | amerikanisches EnglischUS → Abfluss masculine | Maskulinumm oberflächlich abfließendes Wasser runoff engineering | TechnikTECH → Abstich masculine | Maskulinumm runoff politics | PolitikPOL American English | amerikanisches EnglischUS → Stichwahl feminine | Femininumf
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012: run off1 v/i herunterfahren oder -laufen von: run off the rails entgleisen run off2- I v/i
- II v/t
- 1. etwas schnell erledigen; Gedicht etc herunterrasseln
- 2. TYPO abdrucken, -ziehen
- 3. Rennen etc
a) austragen b) zur Entscheidung bringen
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012: 'run-off s SPORT Entscheidungslauf m, -rennen n
'runoff' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
|
|