conclusion

UK:*UK and possibly other pronunciationsUK and possibly other pronunciations/kənˈkluːʒən/US:USA pronunciation: IPA and respellingUSA pronunciation: IPA/kənˈkluʒən/ ,USA pronunciation: respelling(kən klo̅o̅zhən)

  • WordReference
  • WR Reverse (9)
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
conclusion n (final opinion, decision)Ergebnis Nn
  Entschluss Nm
  Fazit Nn
 I came to the conclusion that we should go.
 Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass wir gehen sollten.
conclusion n (ending)Schlussbemerkung Nf
  Schlussausführung Nf
  Schlusssatz Nm
 The conclusion should summarise the essay.
 Die Schlussbemerkung sollte den Aufsatz nochmal zusammen fassen.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
conclusion n (inference)Folgerung Nf
  Schlussfolgerung Nf
 The officer came to the conclusion that the suspect was lying.
 Der Beamte kam zu der Folgerung, dass der Verdächtigte gelogen hat.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
EnglischDeutsch
come to a conclusion v expr (person: deduce)zu einer Schlussfolgerung kommen Rdw
  zu einem Schluss kommen Rdw
 The police came to the conclusion that at least three men were involved in the robbery.
come to a conclusion v expr (end)enden Vi
  aufhören Vi, sepa
 The story comes to a conclusion when the hero rescues the children.
draw a conclusion v expr (deduce, conclude [sth])Schlüsse ziehen Npl + Vt
  Schlussfolgerungen ziehen Npl + Vt
  schlussfolgern Vt, fix
 The sample was too small for the researchers to draw a conclusion with any certainty.
foregone conclusion n ([sth] predictable, unavoidable)ausgemachte Sache Adj + Nf
  Selbstverständlichkeit Nf
  etwas Vorhersehbares Pron + Nn
 It was a foregone conclusion that Manchester United would win the match.
in conclusion adv (to sum up, to conclude)zusammenfassend V Part Präs
  schlussfolgernd V Part Präs
  abschließend V Part Präs
 In conclusion, it is clear that air pollution represents a global challenge.
 Abschließend kann man sagen, dass Luftverschmutzung ein globales Problem darstellt.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
con'clu·sion [-uːʒn] s
  • 1. (Ab)Schluss m, Ende n:
    bring to a conclusion zum Abschluss bringen;
    in conclusion zum Schluss, schließlich

  • 2. (Vertrags- etc)Abschluss m:
    conclusion of peace Friedensschluss m

  • 3. Schluss m, (Schluss)Folgerung f:
    come to the conclusion zu dem Schluss oder der Überzeugung kommen;
    draw a conclusion einen Schluss ziehen;
    jump oder rush to conclusions voreilige Schlüsse ziehen

  • 4. Beschluss m, Entscheidung f
  • 5. Ausgang m, Folge f, Ergebnis n
'conclusion' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:

Kollokation: [draw, come to] a conclusion, [draw] your own conclusions (about), drew the same conclusion , Mehr...

Forumsdiskussionen mit den Wörtern "conclusion" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'conclusion' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!