Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
used [juːzd] adj
- 1. gebraucht, getragen (Kleidung):used car AUTO Gebrauchtwagen m
- 2.used up
a) aufgebraucht, verbraucht (a. Luft),
b) umg erledigt, umg fertig, erschöpft - 3. [juːst]
a) gewohnt (to zu oder +akk)
b) gewöhnt (to an +akk):he is used to working late er ist gewohnt, lange zu arbeiten;get used to sich gewöhnen an (+akk)
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
use
- I s [juːs]
- 1. Gebrauch m, Benutzung f, Benützung f, An-, Verwendung f:for use zum Gebrauch;for use in schools für den Schulgebrauch;directions for use Gebrauchsanweisung f;in use in Gebrauch, gebräuchlich;be in daily use täglich gebraucht werden;in common use allgemein gebräuchlich;come into use in Gebrauch kommen;out of use nicht in Gebrauch;fall (oder go oder pass) out of use außer Gebrauch kommen, ungebräuchlich werden;with use durch (ständigen) Gebrauch;make use of Gebrauch machen von, benutzen;make (a) bad use of (einen) schlechten Gebrauch machen von
- 2.
a) Verwendung(szweck m) f
b) Brauchbarkeit f, Verwendbarkeit f
c) Zweck m, Sinn m, Nutzen m, Nützlichkeit f:of use (to) brauchbar (für), nützlich (+dat), von Nutzen (für);it is of no use doing oder to do es ist unnütz oder nutz- oder zwecklos zu tun, es hat keinen Zweck zu tun;is this of use to you? können Sie das (ge-) brauchen?;crying is no use Weinen führt zu nichts;what is the use (of it)? was hat es (überhaupt) für einen Zweck?;put to (good) use (gut) an- oder verwenden;have no use for
d) nicht brauchen können, mit etwas oder jemandem nichts anfangen können
e) besonders US umg nichts übrighaben für - 3. Fähigkeit f, etwas zu gebrauchen, Gebrauch m:he lost the use of his right eye er kann auf dem rechten Auge nicht mehr sehen;have the use of one’s limbs sich bewegen können
- 4. Gewohnheit f, Brauch m, Übung f, Praxis f:once a use and ever a custom jung gewohnt, alt getan
- 5. Benutzungsrecht n
- 6. JUR
a) Nutznießung f
b) Nutzen m
- 1. Gebrauch m, Benutzung f, Benützung f, An-, Verwendung f:
- II v/t [juːz]
- 1. gebrauchen, Gebrauch machen von (auch von einem Recht etc), benutzen, benützen, auch Gewalt anwenden, auch Sorgfalt verwenden, sich bedienen (+gen), Gelegenheit etc nutzen, sich zunutze machen:use one’s brains den Verstand gebrauchen, seinen Kopf anstrengen;use one’s legs zu Fuß gehen
- 2.use up→ used 2
a) etwas auf-, verbrauchen,
b) umg jemanden erschöpfen, fertigmachen; - 3. behandeln, verfahren mit:use sb ill jemanden schlecht behandeln;how has the world used you? wie ist es dir ergangen?
- 1. gebrauchen, Gebrauch machen von (auch von einem Recht etc), benutzen, benützen, auch Gewalt anwenden, auch Sorgfalt verwenden, sich bedienen (+gen), Gelegenheit etc nutzen, sich zunutze machen:
- III v/i nur prät [juːst] pflegte (to do zu tun):it used to be said man pflegte zu sagen;he used to live here er wohnte früher hier;he does not come as often as he used (to) er kommt nicht mehr so oft wie früher oder sonst
Deutsch: