WordReference kann genau diesen Satz nicht übersetzen, aber klicken Sie jedes einzelne Wort an, um dessen Bedeutung anzuzeigen.

be used up


  • WordReference
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations
  • English Usage
Auf dieser Seite: used, use

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
used adj (second-hand)gebraucht Adj
  Second Hand Adj
 She gave us her used baby clothes.
 Sie gab uns ihre gebrauchte Baby-Kleidung.
used for [sth] adj + prep (utilized for [sth](oft passiv)für [etw] benutzt werden Rdw
  (oft passiv)für [etw] verwendet werden Rdw
 This kettle is used for green tea only.
 Der Kessel wird nur für grünen Tee benutzt.
used for doing [sth] expr (utilized for [sth](oft passiv)benutzt werden um [etw] zu tun Rdw
  (oft passiv)verwendet werden um [etw] zu tun Rdw
 Pencils are used for writing.
 Bleistifte werden nur zum Schreiben benutzt.
used adj (worn out)abgetragen Adj
  abgenutzt Adj
 You can't wear that coat, it's too well used.
 Den Mantel kannst du nicht anziehen, er ist schon zu abgetragen.
used to do [sth],
used to be [sth]
v expr
(did, was habitually)regelmäßig etwas getan haben VP
  früher [etw] sein VP
Anmerkung: Used only in simple past tense.
 I used to go to the local church when I was young.
 I used to be very shy.
 Als ich jünger war bin ich regelmäßig in die örtliche Kirche gegangen.
 Früher war ich sehr schüchtern.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
use [sth] vtr (employ)etwas benutzen Vt
  etwas verwenden Vt
  [etw] einsetzen Vt, sepa
 He uses various tools to build furniture.
 Er benutzt verschiedene Werkzeuge, um Möbel herzustellen.
use [sth] vtr (avail yourself of)etwas nutzen Vt
  Gebrauch machen von etwas Rdw
  [etw] gebrauchen Vt
 I often use the local library to borrow books.
 Ich nutze oft die lokale Bücherei, um Bücher auszuleihen.
use [sth] vtr (exercise)etwas benutzen Vt
  (Denken)seine Gehirnzellen anstrengen Rdw
 You need to use your brain more often.
 Du musst deinen Kopf häufiger nutzen.
use [sth/sb] as [sth] vtr + conj (put to a certain purpose)[etw]/jmdn als etwas benutzen Konj + Vt
 The adder uses its tail as a lure.
 Die Natter benutzt ihren Schwanz als Köder.
used to v aux always in past (in the past)früher Adv
  einst Adv
  (gehoben, Literatur)pflegte etwas zu tun VP
Anmerkung: In the negative, we can say "didn't use to" or "didn't used to".
 He used to ride his bike, but now he drives. I didn't use to like this song, but it's growing on me!
 Früher ist er mit dem Rad gefahren, jetzt fährt er Auto.
use n (purpose)Zweck Nm
  Nutzen Nm
 What is the use of this programme?
 Was ist der Zweck dieses Programms?
use n (putting into service)Gebrauch Nm
  Benutzung Nf
 The use of a computer increased productivity.
 Der Gebrauch von Computern hat die Produktivität erhöht.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
use n (employment)einsetzen Vt, sepa
  Einsatz Nm
 We hired a consultant to ensure we were getting the best use from our staff.
 Wir haben einen Berater angeheuert, um sicher zu gehen, dass wir die Besten von unserer Belegschaft einsetzen.
use n (privilege to use)Erlaubnis Nf
  (Amtssprache)Genehmigung, Bevollmächtigung Nf
 He lost the use of the car after he stayed out too late one night.
 Er verlor die Erlaubnis, dass Auto zu fahren, nachdem er einmal zu lange unterwegs war.
use n (help)Hilfe Nf
  Nutzen Nm
 The hammer is no use here.
 Der Hammer ist hier keine Hilfe.
use n (need)Verwendung Nf
 Don't take the hammer. I have a use for it.
 Nimm den Hammer nicht mit. Ich habe hier noch Verwendung dafür.
use [sb] vtr (exploit [sb])jemanden ausnutzen Vt, sepa
 She used him for what she wanted, and left him.
 Sie nutzte ihn für ihre Zwecke aus und verließ in anschließend.
use [sth] vtr (habitually consume substance)nehmen Vt
  konsumieren Vt
 He has taken to using cocaine.
 Er hat angefangen, Kokain zu nehmen.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Partikelverben
use | used
EnglischDeutsch
use [sth] up,
use up [sth]
vtr phrasal sep
(consume completely, exhaust)aufbrauchen Vt, sepa
  (Slang)[etw] alle machen Adj + Vt
  (Behälter)[etw] leer machen Adj + Vt
 I used up nearly everything in the refrigerator for this meal.
 Mary used up all my gas and didn't refill the tank.
 Ich habe für dieses Gericht fast alles im Kühlschrank aufgebraucht.
 Mary hat mein Benzin alle gemacht und war nicht tanken.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
used | use
EnglischDeutsch
be used to [sth/sb] v expr (familiar with)[etw] gewohnt sein V Part Perf + Vt
  sich mit [etw] auskennen Präp + Vr, sepa
 Jen is used to noise; she has six children.
 Jen ist Lärm gewohnt; sie hat sechs Kinder.
be used to doing [sth] v expr (accustomed to doing)gewohnt sein etwas zu tun Rdw
 I'm used to skipping lunch because I'm always so busy.
 Ich bin es gewohnt, das Mittagessen auszulassen, weil ich immer so beschäftigt bin.
get used to doing [sth] v expr (develop habit)sich an etwas gewöhnen Präp + Vr
 You will soon get used to working the night shift.
 Du wirst dich bald an die Nachtschichten gewöhnt haben.
get used to [sth] v expr (no longer be bothered by [sth])sich an etwas gewöhnen Rdw
  mit etwas leben können VP
 I eventually got used to the constant noise.
 Mit der Zeit gewöhnte ich mich an das ständige Geräusch.
ill-used adj (treated badly)schlecht behandelt Adj + Adj
  misshandelt Adj
  gequält Adj
used up,
used-up
adj
(supply: exhausted) (informell, mündlich)alle Adj
  aufgebraucht V Part Perf
Anmerkung: A hyphen is used when the adjective precedes the noun.
 The flour was used up last night when we made bread.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
used [juːzd] adj
  • 1. gebraucht, getragen (Kleidung):
    used car AUTO Gebrauchtwagen m

  • 2.
    used up
    a) aufgebraucht, verbraucht (a. Luft),
    b) umg erledigt, umg fertig, erschöpft

  • 3. [juːst]
    a) gewohnt (to zu oder +akk)
    b) gewöhnt (to an +akk):
    he is used to working late er ist gewohnt, lange zu arbeiten;
    get used to sich gewöhnen an (+akk)
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
use
  • I s [juːs]
    • 1. Gebrauch m, Benutzung f, Benützung f, An-, Verwendung f:
      for use zum Gebrauch;
      for use in schools für den Schulgebrauch;
      directions for use Gebrauchsanweisung f;
      in use in Gebrauch, gebräuchlich;
      be in daily use täglich gebraucht werden;
      in common use allgemein gebräuchlich;
      come into use in Gebrauch kommen;
      out of use nicht in Gebrauch;
      fall (oder go oder pass) out of use außer Gebrauch kommen, ungebräuchlich werden;
      with use durch (ständigen) Gebrauch;
      make use of Gebrauch machen von, benutzen;
      make (a) bad use of (einen) schlechten Gebrauch machen von

    • 2.
      a) Verwendung(szweck m) f
      b) Brauchbarkeit f, Verwendbarkeit f
      c) Zweck m, Sinn m, Nutzen m, Nützlichkeit f:
      of use (to) brauchbar (für), nützlich (+dat), von Nutzen (für);
      it is of no use doing oder to do es ist unnütz oder nutz- oder zwecklos zu tun, es hat keinen Zweck zu tun;
      is this of use to you? können Sie das (ge-) brauchen?;
      crying is no use Weinen führt zu nichts;
      what is the use (of it)? was hat es (überhaupt) für einen Zweck?;
      put to (good) use (gut) an- oder verwenden;
      have no use for

      d) nicht brauchen können, mit etwas oder jemandem nichts anfangen können
      e) besonders US umg nichts übrighaben für
    • 3. Fähigkeit f, etwas zu gebrauchen, Gebrauch m:
      he lost the use of his right eye er kann auf dem rechten Auge nicht mehr sehen;
      have the use of one’s limbs sich bewegen können

    • 4. Gewohnheit f, Brauch m, Übung f, Praxis f:
      once a use and ever a custom jung gewohnt, alt getan

    • 5. Benutzungsrecht n
    • 6. JUR
      a) Nutznießung f
      b) Nutzen m
  • II v/t [juːz]
    • 1. gebrauchen, Gebrauch machen von (auch von einem Recht etc), benutzen, benützen, auch Gewalt anwenden, auch Sorgfalt verwenden, sich bedienen (+gen), Gelegenheit etc nutzen, sich zunutze machen:
      use one’s brains den Verstand gebrauchen, seinen Kopf anstrengen;
      use one’s legs zu Fuß gehen

    • 2.
      use up
      a) etwas auf-, verbrauchen,
      b) umg jemanden erschöpfen, fertigmachen;
      used 2
    • 3. behandeln, verfahren mit:
      use sb ill jemanden schlecht behandeln;
      how has the world used you? wie ist es dir ergangen?

  • III v/i nur prät [juːst] pflegte (to do zu tun):
    it used to be said man pflegte zu sagen;
    he used to live here er wohnte früher hier;
    he does not come as often as he used (to) er kommt nicht mehr so oft wie früher oder sonst
'be used up' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:


Forumsdiskussionen mit den Wörtern "be used up" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'be used up' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!