Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
'plead·ing [-dıŋ]
- I s
- 1. JUR
a) Plädoyer n
b) Plädieren n, Führen n einer Rechtssache
c) Parteivorbringen n
d) pl, gerichtliche Verhandlungen pl
e) besonders Br vorbereitete Schriftsätze pl, Vorverhandlung f - 2. Fürsprache f
- 3. Bitten n (for um)
- 1. JUR
- II adj (adv regelm) flehend, bittend, inständig
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
plead [pliːd]
- I v/i
- 1. JUR und fig plädieren (for für)
- 2. JUR (vor Gericht) einen Fall erörtern, Beweisgründe vorbringen
- 3. JUR sich zu seiner Verteidigung äußern:plead guilty sich schuldig bekennen (to +gen)
- 4. dringend bitten (for um, with sb jemanden)
- 5. sich einsetzen oder verwenden (for für, with sb bei jemandem)
- 6. einwenden oder geltend machen (that dass)
- 1. JUR und fig plädieren (for für)
- II v/t
- 1. JUR und fig als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etwas vorschützen: plead ignorance
- 2. JUR erörtern
- 3. JUR
a) Sache vertreten, verteidigen: plead sb’s cause
b) (als Beweisgrund) vorbringen, anführen
- 1. JUR und fig als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etwas vorschützen: plead ignorance
'pleading' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch: