- I s
- 1. Osten m
- 2.the Orient der (Ferne) Osten, der Orient
- 1. Osten m
- II adj
- 1. aufgehend (Sonne)
- 2. östlich
- 3. glänzend
- 1. aufgehend (Sonne)
- III v/t [-ıent]
- 1. orientieren, die Lage oder die Richtung bestimmen von, orten; Landkarte einnorden; Instrument einstellen; Kirche osten
- 2. fig geistig (aus)richten, orientieren (by an +dat):profit-oriented gewinnorientiert
- 3.orient o.s. sich orientieren (by an +dat), sich zurechtfinden, sich informieren
- 1. orientieren, die Lage oder die Richtung bestimmen von, orten; Landkarte einnorden; Instrument einstellen; Kirche osten
|
orientUK:*UK and possibly other pronunciationsUK and possibly other pronunciations'Orient': /ˈɔːriənt/; 'orient': /ˈɔːriɛnt/ US:USA pronunciation: IPAUSA pronunciation: IPA/n. ˈɔriənt, -iˌɛnt; v. ˈɔriˌɛnt/ US:USA pronunciation: respellingUSA pronunciation: respelling(n., adj. ôr′ē ənt, -ē ent′, ōr′-; v. ôr′ē ent′, ōr′-)
Definition |
auf Spanisch |
auf Französisch |
Englische Synonyme |
englische Kollokation |
Conjugator [EN] |
Im Kontext |
Bilder
|
|