|
... nur auf Innenbeleuchtung geschaltete Herd.
'Jorge' auf Deutsch
»Mit ein paar Kilo zu viel auf den Hüften«, wispere ich und senke meinen Blick.
00:45 hs auf Deutsch
3º E.S.O auf deutsch
Aber Freude auf den Tod ist nicht dasselbe wie Freude am Leben
Als ich die Liste schwarz auf weiß vor mir sehe
an / in / auf die Schule / Hochschule gehen
an/auf der Uni
ankommen auf...
auf Ablehnung stoßen
auf Augenhöhe
auf beinahe der gesamten Länge des Flurs
Auf das - auf den
auf dem Felde
Auf dem Handel / Auf den Handel
auf dem Land...
Auf den Punkt bringen
auf den Tisch
auf der Straße / das Auto der Frau (declinación)
auf die morsche Veranda
auf die Umstände
Auf diese Weise
auf dieses Produkt empfänglich
auf ein von ihr noch zu bezeichnendes Bankkonto
auf eine Wachstafel kritzeln...
Auf einem Eilande glaubten sie einst zu landen (Nietzsche: Zarathustra)
auf etwas sagen
auf geht's
Auf Ihen Besuch freut
Auf ins Glück!
Auf jeden Fall
auf jemanden aufpassen
auf jemanden stehen
auf Kräfteaufnahme schalten
auf Rechnung
auf Socken
auf tief dunkelblauem Grunde
auf verbesserte...
auf welche Punkte er besonders eingeht
auf Wiedersehen
Auf Wiedersehen Vs. Auf Wiederhören
auf Worschläge zögernd reagieren (Vorschläge)
auf Zeit
Auf/In
Ausviedersehent (Auf Wiedersehen!)
Bei diesem Roman kommt es auf den Schluss an
bestehen auf/aus/in
da wäre jemand wie du, die zu Hause auf einen wartet
Das Dokument wurde auf Deutsch/in deutscher Sprache geschrieben
das habe ich in/auf einem Buch / einem Kommentar / den Nachrichten gelesen
Das ist doch nicht der Peter, der da auf dem Fußboten spielt?
das ist ja mehr was für auf dem Lande
das Thermometer fiel auf 5 Grad
denn man kann nicht auf eingeübte, von der Gesellschaft goutierte Verhaltensweisen zurückgreifen
Der Junge geht mir nicht auf die Strasse
Der Satz zeigt die logische Form der Wirklichkeit. Erweist sie auf.
Die einzelne, die sich den Weg auf meine Wange erkämpft hat, wische ich mit dem Zeigefinger weg
die Kinder betreuen, auf die Kinder aufpassen
die Lust auf etwas vergehen
Die Rente beruht auf einer überführten Zusatz- oder Sonderversorgung
Die Schlange, die laut David bereits länger auf dem Grundstück herumkroch
Die sitzen allerdings keineswegs nur auf der Anklagebank
Diese Macht wurde auf die Verwandtschaft ausgedehnt
Durch/In/Via/Auf/...Skype
Ein dunkler Fleck, der sich deutlich auf seinem hellen Jackett abzeichnet
Ein hochromantisches Ambiente, das seine Wirkung auf das Mietepublikum nicht verfehlte, weil es eine in sich geschlossene künstlerische Leistung war.
ein Lehrgeld, das die bezahlen müssen, die auf die Hybris der Politiker hereinfielen
eine Schiffsreise auf dem See
Einer auf die Lippen ist nicht möglich.
er hat sich auf seine Deutschprüfung erfolgreich bestanden vorbereitet
Er stellt schwer zu beweisende Behauptungen auf.
Es gehen alle auf mich los....
Es ist kühl, Anfang Oktober hat der Herbst sein Vorrecht auf niedrige Temperaturen angemeldet
Es kommt auf die Menge an Arbeit an
Etwas auf die Reihe bringen
FÄLLT (mir) die Decke auf den Kopf
Festlegung auf neuer Version
Gas-Preis auf Sparflamme
gehen auf das Konto
Heute räume ich die Wohnung nicht auf (posición de "nicht")
Ich bin auf dem Weg von.. nach..
Ich bin auf der Suche nach einem idealen Platz zum Leben!
Ich erreiche den Village of Merrick Park und setze mich auf eine der tieferen Mauern
Ich pass auf dich auf
Ich traf Maria auf der Straße.
Ihr müsst auf euer Kind besser aufpassen!
Immer auf der Lauer! Wir reflektieren sicherlich in der Nacht!
in der Sprache, auf Deutsch
Jeder wartet auf ein Wunder und das Wunder kann geschehen
Jetzt fällt mir auf, dass ich aussehe wie das Göttliche Kind
Keine Zwischenfälle auf Überführungsetappe
Keiner tanzt mir auf die Nase.
Leider ging mir erst später auf, was für ein Fehler das war.
Liebe auf den ersten Blick!
Lust / Lust auf
Lust auf Genuss de-es, es
Martina steht um halb sieben auf; Die Schule fängt an (aufstehen, anfangen)
Michael aber hat es auf PMS geschoben.
Nachdem Anna gegangen war, saß Eva auf der Couch und träumte, eine Tasse Kaffee in der Hand
nicht auf den Hintern zu plumpsen.
nicht nur auf dem Kopft gestellt, auch von hinten nach vorn
nichts zu kaufen, auf dem ”Tagebuch“ steht.
nur auf Bestellung kochen / zubereiten
reagieren nun auf deine Werbeanzeige.
Rückschlüsse auf...
Salz auf der Pizza
Scheibe für Scheibe auf vier
schiebe Dinge nicht dauernd auf
Schweißtropfen treten auf meine Stirn.
Schwer auf Draht
sein Herz auf der Zunge tragen
sich auf den Weg zu neuen Ufern machen
sich bis auf die Unterwäsche ausziehen
sich freuen auf
sich mit etwas auskennen vs. sich auf etwas verstehen
sich vorbereiten auf (Akk.) - prepararse para
Sie kam freudestrahlend auf mich zu
Sie riefen dazu auf
Sobald ich die Info habe, ich rufe Sie an auf ihrem Handy an.
Sonst gehst du ihr doch immer auf den Keks, dass sie mit dir schwimmen gehen soll?
stößt man im Fensterbau auf eine neue Dimension
strampelte auf den See hinaus
um 2000 auf fast 6000
und auf die Kinder aufpassen
und nun stürzt alles mit doppelter Härte auf ihn ein
verlassen, sich auf etwas verlassen
von einem Fuß auf den anderen treten
von Grund auf nicht schlecht gemacht
wacklig auf den Beinen
Warten auf...
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
Wenn sie schwört auf gute Butter?
Wie auf rohen Eiern schlingert
wie ich mich auf Anregung des Herrn Krutkoff an Hand eines Briefes von Herrn Friedmann überzeugt habe
wollte ich dir begreiflich machen, dass Männer aus meinem Traum einen Angriff auf dich planen
zehnte Klasse (auf Spanisch)
zickt sie auf einmal.
Zinsen auf Sparbuch
zocken die Nutzer das Game auf Android.
zurückführen auf
- Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'auf' ansehen.
In anderen Sprachen: Französisch | Portugiesisch | Italienisch | Niederländisch | Schwedisch | Polnisch | Rumänisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch | Englisch
|
|